Hintere Reihe v.l.: Luca Lührmann, Jannes Haferkamp, Gero Weymann, Matheo Raude, Enne Zurmühlen, Thomas Allerdissen Mittlere Reihe v.L: Jens Grotemeier, Hakon Niehausmeier, Christian Möllers, Felix Dodt, Jonas Niermann, Florian Bößmann Vordere Reihe v.i.: Benny Ziege, Nico Lindenthal, Ole Meyer im Kruge, Lines Ronning, Jan Springhetti, Jonas Hoffmann
Mit neuem Cheftrainer in die zweite Landesligasaison
Nach einer schwierigen Saison 23/24 landet die I. Herren der HSG am Ende auf dem 12. Und somit letzten Platz der Tabelle. Durch eine Vielzahl an Verletzungen und Ausfällen sowie dem fehlenden Druck, da aufgrund der Ligareform keine Mannschaft absteigen konnte, plätscherte die Saison so ein wenig dahin. Insbesondere auswärts waren die Leistungen der Tiger sehr überschaubar. Sicherlich machte sich auch der frühzeitig feststehende Abschied des Trainerduos Maas/Bordihn sich nicht leistungsfördernd bemerkbar.
Doch in der neuen Saison soll nun mit neuem Elan gestartet werden. Als Trainer konnte die HSG den erfahrenen Jens Grotemeier gewinnen. Durch seine positive und motivierende Art konnte er dem Team in der Vorbereitung schon neue Impulse mit auf den Weg geben. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Benny Ziege (CVJM Rödinghausen) und Thomas Allerdissen (II. Herren). Die beiden sollen mit Ihrer Erfahrung zu Leitfiguren im neu formierten HSG-Team werden. Frühstens im Januar 2025 werden die Langzeitverletzten Florian Bößmann, Jonas Niermann und Luka Lindenthal zur Mannschaft stoßen. Sollte die Mannschaft diesmal einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommen, ist dem Team sicherlich ein Platz und den Top 6 zuzutrauen. Die Favoriten für den Verbandsligaaufstieg kommen allerdings aus Eicken, Georgsmarienhütte oder Bohmte.
Am vergangenen Samstagabend (18.01.) hatten die Tiger der HSG Grönegau-Melle die SG Neuenhaus/Uelsen zum Rückspiel in der Landesliga in Neuenkirchen zu Gast. Nach der aus Meller Sicht unnötigen Hinspielniederlage hatten die Hausherren noch was gut zu machen. Am Ende stand ein 42:35 Erfolg für die Meller auf der Anzeigetafel.
Thomas Allerdissen und seine Mitspieler waren gegen Neuenhaus sehr konzentriert im Torabschluss. Die HSG markierte 42 Treffer.
Zu einer klaren Angelegenheit wurde das Meller Derby in der Landesliga Männer. Gastgeber ESV dominierte das Duell gegen die HSG klar und gewann verdient mit 35:26 (19:12).
ESV gewinnt das Meller Derby gegen HSG. (Foto: Rolf Dieckhöner)
Dass man 40 Tore in einem Spiel erzielt und dennoch die Partie verliert, kommt nicht so häufig vor. Den Männern der HSG Grönegau-Melle ist genau das jedoch im Duell am Samstagabend (30.11.) gegen den TV 01 Bohmte passiert. Mit 40:43 (19:21) endete die Torejagd im Landkreisderby zu Gunsten der 01-Handballer.
Mit 8 Treffern war Luca Lührmann erfolgreichster Schütze gegen Bohmte.
HSG Grönegau-Melle – TV Georgsmarienhütte 36:37 (18:17)
Die beiden Teams aus Melle und Georgsmarienhütte lieferten sich am vergangenen Samstag ein spannendes Landkreisderby. Da war alles drin, was das die geneigte Handballgemeinde an diesem Sport so liebt. Die Hüttenstädten gewannen das rassige Duell äußerst knapp und am Ende auch glücklich mit einem Tor.
Kampf um jeden Meter im Duell HSG gegen TVG, Jan Springhetti auf dem Weg zum 36:36 in der Schlussphase.
Die Meller Handballer haben am Dienstagabend das Nachholspiel auswärts bei der HSG Osnabrück für sich entschieden. Ende September musste das Spiel auf Grund fehlender Schiedsrichter abgesagt werden.
„Für das Spiel konnten wir Jonas Bextermöller aus der zweiten Mannschaft gewinnen, um unsere Abwehr zu verstärken“, berichtete HSG-Coach Grotemeier in der Nachbetrachtung. Nach einem ausgeglichenen Beginn mit wechselnden Führungen, konnten sich die Grönegauer zur Halbzeit auf 15:10 absetzen. In dieser Phase konnte Luca Lührmann mit 6 von seinen insgesamt 9 Toren überzeugen.
Luca Lührmann erzielte 6 seiner am Ende 9 Treffer gegen Osnabrück vor der Pause und überzeugte wie das gesamte Meller Team.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.