Hintere Reihe v.l.: Luca Lührmann, Jannes Haferkamp, Gero Weymann, Matheo Raude, Enne Zurmühlen, Thomas Allerdissen Mittlere Reihe v.L: Jens Grotemeier, Hakon Niehausmeier, Christian Möllers, Felix Dodt, Jonas Niermann, Florian Bößmann Vordere Reihe v.i.: Benny Ziege, Nico Lindenthal, Ole Meyer im Kruge, Lines Ronning, Jan Springhetti, Jonas Hoffmann
Mit neuem Cheftrainer in die zweite Landesligasaison
Nach einer schwierigen Saison 23/24 landet die I. Herren der HSG am Ende auf dem 12. Und somit letzten Platz der Tabelle. Durch eine Vielzahl an Verletzungen und Ausfällen sowie dem fehlenden Druck, da aufgrund der Ligareform keine Mannschaft absteigen konnte, plätscherte die Saison so ein wenig dahin. Insbesondere auswärts waren die Leistungen der Tiger sehr überschaubar. Sicherlich machte sich auch der frühzeitig feststehende Abschied des Trainerduos Maas/Bordihn sich nicht leistungsfördernd bemerkbar.
Doch in der neuen Saison soll nun mit neuem Elan gestartet werden. Als Trainer konnte die HSG den erfahrenen Jens Grotemeier gewinnen. Durch seine positive und motivierende Art konnte er dem Team in der Vorbereitung schon neue Impulse mit auf den Weg geben. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Benny Ziege (CVJM Rödinghausen) und Thomas Allerdissen (II. Herren). Die beiden sollen mit Ihrer Erfahrung zu Leitfiguren im neu formierten HSG-Team werden. Frühstens im Januar 2025 werden die Langzeitverletzten Florian Bößmann, Jonas Niermann und Luka Lindenthal zur Mannschaft stoßen. Sollte die Mannschaft diesmal einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommen, ist dem Team sicherlich ein Platz und den Top 6 zuzutrauen. Die Favoriten für den Verbandsligaaufstieg kommen allerdings aus Eicken, Georgsmarienhütte oder Bohmte.
TV Bissendorf-Holte II – HSG Grönegau-Melle 40:18 (21:9)
Am vergangenen Sonntag um 15 Uhr trat die HSG Melle bei der Reserve vom TV Bissendorf-Holte an. Beim Auswärtsspiel mit der kürzesten Anreise in dieser Saison musste das Trainergespann Maaß/Bordihn auf eine Reihe von Spielern verzichten. Neben den Langzeitverletzten Möllersmann und Luka Lindenthal fehlten Hakon Niehausmeier, Ole Meyer im Kruge, Jörg Heemann, Felix Dodt und Bjorn Spence. Und auch die anwesenden Nico Lindenthal und Christian Möllers waren mit einer Erkältung angeschlagen in Match gegangen.
Jonas Schröder präsentierte sich als starker Rückhalt im Tiger-Tor, dennoch war das Meller Team chancenlos.
HSG Grönegau-Melle – TV Georgsmarienhütte 29:36 (15:17)
Mit einer am Ende deutlichen 29:36 Heimniederlage im Derby gegen den TV Georgsmarienhütte mussten die Tiger die dritte Niederlage in Folge hinnehmen. Dabei agierten die Hausherren lange Zeit auf Augenhöhe, verschenkten aber in den letzten acht Minuten einen möglichen Punktgewinn.
Matheo Raude war gegen Hütte nur schwer zu stoppen, am Ende gab es dennoch nichts zählbares für die Tiger.
Mit einer enttäuschenden 19:29 Niederlage kehrten die Landesligahandballer der HSG am Wochenende von ihrem Spiel in Bohmte zurück. Nach der guten Leistung gegen Nordhorn und auch einer guten halben Stunde gegen Neuenhaus, hatten sich die Tiger auch in Bohmte etwas ausgerechnet. Zumal die Gastgeber aufgrund von Verletzungsproblemen einen kleinen Negativlauf mit zuletzt drei Niederlagen am Stück zu verkraften hatte. Doch an diesem Tag konnte 01-Trainer Andreas Köppe aus dem vollen schöpfen.
Eine fehlerfreie Quote von Florian Bößmann von der Siebenmetermarke reichte den Grönegauern
nicht für eine bessere Ergebnis in Bohmte. (Archivfoto: Rolf Dieckhöner)
Am Samstagabend konnten die Meller Tiger den Schwung aus dem vorherigen gewonnen Spiel gegen Nordhorn leider nicht mitnehmen. Den frühzeitigen Rückstand von 0:2 konnten die Spieler durch konzentriertes Angriffsspiel mit einem Tor von Kreisläufer Enno Zurmühlen in der 4. Minute zum 3:2 ummünzen.
Enno Zurmühlen erzielte die ersten drei Meller Treffer gegen Neuenhaus/Uelsen.
Am Ende reichte es nicht für einen Punktgewinn für die Hausherren. (Archivfoto: Rolf Dieckhöner)
HSG Grönegau-Melle – HSG Nordhorn II 36:30 (17:11)
Die HSG Grönegau-Melle hat am vergangenen Samstag die ersten beiden Punkte auf der Habenseite verbuchen können. Gegen das Reserveteam des Zweitligisten der HSG Nordhorn sprang ein am Ende überraschend deutlicher Erfolg heraus.
Hakon Niehausmeier (mit Ball) führte zusammen mit Florian Bößmann nicht nur gute Regie,
sondern glänzte auch mit dynamischem Zug zum Tor und 7 Treffern gegen Nordhorn II.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.