Hintere Reihe v.l.: Luca Lührmann, Jannes Haferkamp, Gero Weymann, Matheo Raude, Enne Zurmühlen, Thomas Allerdissen Mittlere Reihe v.L: Jens Grotemeier, Hakon Niehausmeier, Christian Möllers, Felix Dodt, Jonas Niermann, Florian Bößmann Vordere Reihe v.i.: Benny Ziege, Nico Lindenthal, Ole Meyer im Kruge, Lines Ronning, Jan Springhetti, Jonas Hoffmann
Mit neuem Cheftrainer in die zweite Landesligasaison
Nach einer schwierigen Saison 23/24 landet die I. Herren der HSG am Ende auf dem 12. Und somit letzten Platz der Tabelle. Durch eine Vielzahl an Verletzungen und Ausfällen sowie dem fehlenden Druck, da aufgrund der Ligareform keine Mannschaft absteigen konnte, plätscherte die Saison so ein wenig dahin. Insbesondere auswärts waren die Leistungen der Tiger sehr überschaubar. Sicherlich machte sich auch der frühzeitig feststehende Abschied des Trainerduos Maas/Bordihn sich nicht leistungsfördernd bemerkbar.
Doch in der neuen Saison soll nun mit neuem Elan gestartet werden. Als Trainer konnte die HSG den erfahrenen Jens Grotemeier gewinnen. Durch seine positive und motivierende Art konnte er dem Team in der Vorbereitung schon neue Impulse mit auf den Weg geben. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Benny Ziege (CVJM Rödinghausen) und Thomas Allerdissen (II. Herren). Die beiden sollen mit Ihrer Erfahrung zu Leitfiguren im neu formierten HSG-Team werden. Frühstens im Januar 2025 werden die Langzeitverletzten Florian Bößmann, Jonas Niermann und Luka Lindenthal zur Mannschaft stoßen. Sollte die Mannschaft diesmal einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommen, ist dem Team sicherlich ein Platz und den Top 6 zuzutrauen. Die Favoriten für den Verbandsligaaufstieg kommen allerdings aus Eicken, Georgsmarienhütte oder Bohmte.
Mit einem verdienten 35:28 Auswärtssieg hat die HSG Melle die Tabellenführung in der Regionsoberliga zurückerobert. Die HSG Osnabrück hatte bereits ein Spiel mehr ausgetragen und konnte über Ostern die Tabellenführung in der Liga genießen. Jetzt kommt es am kommenden Wochenende um 18:15 Uhr am drittletzten Spieltag zum großen Showdown gegen die Osnabrücker HSG. Der Sieger der Begegnung hat damit den Aufstieg in die Landesliga so gut wie sicher.
Florian Bößmann war gewohnt sicher von der 7-m-Marke (4/4) und mit insgesamt 8 Toren Toptorschütze in Lemförde.
HSG Grönegau-Melle – TV Bissendorf III 29:21 (12:10)
Die HSG Grönegau-Melle konnte mit einem am Ende ungefährdeten 29:21 gegen den TV Bissendorf die Tabellenführung in der Regionsoberliga verteidigen. Die Tiger kämpften sich mit einer starken Abwehrleistung zurück in die Erfolgsspur und zeigten somit nach der Niederlage in Dinklage eine eindrucksvolle Reaktion.
Schon in Hälfte eins glänzte die Abwehr um Abwehrchef Florian Bößmann. Da man aber im Angriff noch eine gewisse Unsicherheit spürte und ein paar hundertprozentige Torgelegenheiten fährlässig ausließ, war das Spiel zunächst enger als es HSG Coach Bordihn lieb war. In dieser Phase war es dem nach 15 Minuten eingewechselten Routinier Jannik Lampen zu verdanken, dass die Tiger sich langsam absetzen konnten. Lampen erzielte allein vier Treffer in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit. Mit einer knappen 12:10 Pausenführung ging es in die Kabine.
Jannik Lampen hielt die Meller vor der Pause mit seinen Treffern auf Kurs.
Die ersatzgeschwächte HSG Grönegau-Melle verlor beim TV Dinklage II mit 30:31.
Die Gäste hatten einige Ausfälle zu verkraften, kamen aber nach Angaben von Christian Maaß trotzdem ganz gut in die Partie. Das Duell war lange ausgeglichen. Allerdings fing Dinklage nach dem Geschmack des HSG-Trainers zu viele Bälle ab und schlug in seinen Gegenstößen ein hohes Tempo an. „Wir waren da zu langsam, körperlich und mental. So hat Dinklage allein im ersten Abschnitt sechs einfache Tore erzielt“, ärgerte sich Maaß. Dennoch ging die HSG mit einer 16:15-Führung in die Pause.
Die Handballer der HSG Grönegau-Melle verloren trotz starker Leistung von Luka Lindenthal beim TV Dinklage II.
Mit 42:35 hat die HSG Melle sich am Samstagabend gegen den TV Georgsmarienhütte II durchgesetzt. Die Tiger untermauerten damit ihre Tabellenführung in der Regionsoberliga. Doch so deutlich wie es das Ergebnis aussagt war es lange Zeit nicht, die Hüttenstädter leisteten bis zur 50. Minute großen Widerstand.
Christian Möllers wurde immer wieder von seinen Mitspielern am Kreis gesucht und gefunden.
Die HSG Grönegau-Melle hat am Wochenende ihre Pflichtaufgabe im Kampf um die Meisterschaft in der Regionsoberliga erfüllt. Gegen den Tabellenachten aus Bramsche gelang ein glanzloser 38:30 Heimerfolg.
Gewonnen, aber nicht restlos zufrieden mit der Leistung. Tiger gewinnen gegen TuS Bramsche II.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.