Stehend von links nach rechts: Trainer Jakob Stöppelmann, Luis Klammer, Mineo Soll, Ole Sabbert, Max Riemann, Alexander Schröder, Trainer Clemens Luber, Trainer Lasse Sabbert
Sitzend von links nach rechts: Cian Ignatzi, Jonas Lewis, Julian Strehl, Viviani Di Nunno, Luis Kruse
Durch eine nur geringe Anzahl von Spielern sowohl auf Meller, als auch auf Eickener Seite wird es diese Saison zu einer Spielgemeinschaft in der C-Jugend kommen. Diese besteht aus 11 Spieler der HSG und 13 Spielern des ESV, die in zwei Mannschaften spielen werden.
Die Herausforderung für die Trainer liegt darin, die verschiedenen Spieler, welche noch nie in dieser Konstellation zusammengespielt haben möglichst schnell zu einem Team zusammenwachsen zu lassen. Die zweite Mannschaft der männlichen C-Jugend wird in der kommenden Saison in der Regionsoberliga gegen 8 weitere Teams aus der Region antreten.
Das Ziel der Mannschaft ist es, ein möglichst gutes Ergebnis abzuliefern und sich nach Möglichkeit einen der höheren Tabellenplätzen zu sichern. Hierfür werden die Spieler zusammen mit der ersten männlichen Jugend C in der Vorbereitung an verschiedenen Turnieren teilnehmen, um als Mannschaft zusammenzuwachsen und um mit einem guten Gefühl in die neue Saison starten zu können.
Die Trainingseinheiten der MJC finden immer Dienstags von 18:30- 20:00 in der Sporthalle an der Haferstraße, Mittwochs von 17:15- 18:45 in der Sporthalle in Eicken und Donnerstags von 18:30- 20:00 in der Sporthalle an der Haferstraße statt.
Am vergangenen Sonntag machten sich die beiden Meller Teams der MJC zusammen auf die Reise in das gut eine Stunde entfernte Neuenhaus. Auf dem Plan stand ein Doppelspieltag, an dem beide HSG-Mannschaften der männlichen C-Jugend hintereinander gegen ihre jeweiligen Rivalen von den SG Neuenhaus/Uelsen spielen. Da dies nicht so häufig möglich ist und es dem jeweiligen anderem Team erlaubt, das Spiel des jeweils anderen zu gucken, sind alle Spieler und Trainer sowie einige Eltern mit freudiger Erwartung nach Neuenhaus aufgebrochen.
Den Anfang machten die Jungtiger aus der zweiten Mannschaft in der Regionsliga, die auf Grund ihrer aktuellen ungeschlagen Serie in dieser Saison als absoluter Favorit in diese Partie gegangen sind. Ziel war weiterhin an der ersten Tabellenposition zu stehen und diese durch einen Sieg gegenüber dem zweitplatzierten Team aus Bad Iburg im Fernduell zu verteidigen.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.