Die zweite Herren konnte ihre Saison in der Regionsliga mit einem 6. Platz abschließen. Der nominell große Kader litt unter vielen Verletzungen und knappen Besetzungen oder man hatte zu viele Spieler an Bord, so dass der ein oder andere Spieler nicht nominiert werden konnte. Unter dem Strich fehlte es im Saisonverlauf an der nötigen Konstanz um ganz oben mitspielen zu können.
Zum Abschluss der Saison gab es eine grandiose Abschlussfahrt nach Willigen, die sicher noch vielen gut im Gedächtnis bleiben wird oder eben auch nicht. Zur neuen Saison hatten viele der älteren Spieler signalisiert zukünftig kürzer treten zu wollen. Gleichzeitig wollte der Verein wieder ein Perspektivteam als Unterbau für die I. Herren etablieren. So bleiben mit Jonas Bextermöller, Alexander Buß, Daniel Schütze und Florian Kienker nur vier ältere Spieler im Kader. Verstärkt wurde das Team mit Leon Bartels und Daniel Nieragden. Nach zwei Spielzeiten in der dritten Mannschaft wollen die beiden noch einmal leistungsorientiert die Handballschuhe schüren.
Da es auch in diesem Jahr keine A-Jugend gibt, stießen mit Leonard Freese und Flemming Staginnus zwei weitere Youngster zum Team. Die Trainersuche gestaltete sich schwierig, so dass Mike Bordihn als Trainer die Verantwortung für das Team übernahm. Der letztjährige I.Herren-Coach schwärmt nach kurzer Zeit von dem motivierten und lernwilligen Team. Das neu formierte Team wird sich jetzt schnell finden müssen und hofft dann nach und nach das ein oder andere Spiel in der Liga zu gewinnen. Doch bei allem sportlichen Ehrgeiz soll auch das Miteinander gepflegt und weiter zelebriert werden.
Am Samstagabend (28.01.) war die 2. Herren um Spielertrainer Tino Topheide beim Spielverein 16 in Osnabrück zu Gast. Zur Unterstützung des Teams waren an diesem Spieltag das erste Mal Jannes Haferkamp, Johannes Kottkamp und Lines Ronning aus der A-Jugend mit dabei. Die Partie sollte eine klare Angelegenheit werden.
Thomas Allerdissen war in Osnabrück mit 12 Toren nicht zu stoppen.
in meinem Bericht über das Auswärtsspiel unserer Zweiten Herren gegen SG Teuto Handball II (Link), ist mir ein inhaltlicher Fehler unterlaufen den ich gerne korrigieren möchte.
Ich habe über die rote Karte von Dennis Woitowitz berichtet, ich schrieb davon, dass Dennis keinen Ballkontakt hatte. Das war nicht richtig! Es gab doch einen Ballkontakt, den ich als Berichterstatter nicht wahrgenommen hatte und eben dieser Ballkontakt verhinderte eine Torchance. Damit ist die Begründung „Wechselfehler, mit Eingriff ins Spielgeschehen“ korrekt und auch der Strafwurf von der 7-Meter Marke (den ich nicht erwähnt hatte) sind in Ordnung, über das weitere Strafmaß vermag ich nicht zu urteilen.
Letzten Endes hatte die Entscheidung keinen Einfluss auf den Spielausgang und mir bleibt nichts weiteres übrig, als mich bei euch als Leser und in erster Linie bei den Schiedsrichtern für meine fehlerhafte Berichterstattung zu entschuldigen.
Ich hoffe ihr seht es mir nach und lest weiterhin die Berichte unserer II. Herren.
HSG Grönegau-Melle II – THC Westerkappeln 28:27 (16:12)
Am Samstag (21.01.) gastierte zum Rückrundenauftakt der THC Westerkappeln in Neuenkirchen und die Spieler um den verhinderten Coach Topheide erinnerte sich nur zu gut an die knappe Niederlage aus dem Hinspiel. Ähnlich wie seinerzeit in Westerkappeln waren auch jetzt wieder einige Spieler verhindert und genauso wie beim letzten Mal wurde (Jahreswechselbedingt) nur zweimal trainiert und einmal gespielt. Gleicher hätte die Ausgangssituation also fast nicht sein können.
Hendrik Bolte war gegen Westerkappeln mit 8 Treffern Toptorschütze der Meller.
SG Teuto Handball II – HSG Grönegau Melle II 21:26 (6:12)
Mit Personalsorgen startete die Zweite vor vergangenen Mittwoch ihren Trainingsauftakt im Jahr 2023. Für das letzte Spiel der Hinrunde 22/23 am 14.01. standen bis dato nur 7 Feldspieler und 2 Torhüter zu Verfügung und auch bis zum Spieltag blieb die Personalfrage nicht zuletzt durch Verletzungspech spannend.
Dennis Woitowitz musste für einen technischen Aussetzer der Anzeigetafel hart büßen.
Zum Glück ohne Folgen für den Spielausgang.(Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen)
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.