2. Herren

2. Herren

Mannschaft

 

Stehend v.l.n.r.:

Hintere Reihe von links: Seniorenwart Mike Bordihn, Clemens Luber, Jakob Stöppelmann, Felix Dodt, Leon Bartels, Daniel Schütze, Max Behrent,

vordere Reihe von links: Jannes Haverkamp, Leonard Freese, Florian Kienker, Lines Ronning, Daniel Nieragden, Alexander Buss

es fehlen: Flemming Staginnus, Jendrik Röfer, Jonas Bextermöller

 

Bericht

Die Zwote auf Verjüngungskur


Die zweite Herren konnte ihre Saison in der Regionsliga mit einem 6. Platz abschließen. Der nominell große Kader litt unter vielen Verletzungen und knappen Besetzungen oder man hatte zu viele Spieler an Bord, so dass der ein oder andere Spieler nicht nominiert werden konnte. Unter dem Strich fehlte es im Saisonverlauf an der nötigen Konstanz um ganz oben mitspielen zu können.

Zum Abschluss der Saison gab es eine grandiose Abschlussfahrt nach Willigen, die sicher noch vielen gut im Gedächtnis bleiben wird oder eben auch nicht.
Zur neuen Saison hatten viele der älteren Spieler signalisiert zukünftig kürzer treten zu wollen. Gleichzeitig wollte der Verein wieder ein Perspektivteam als Unterbau für die I. Herren etablieren. So bleiben mit Jonas Bextermöller, Alexander Buß, Daniel Schütze und Florian Kienker nur vier ältere Spieler im Kader. Verstärkt wurde das Team mit Leon Bartels und Daniel Nieragden. Nach zwei Spielzeiten in der dritten Mannschaft wollen die beiden noch einmal leistungsorientiert die Handballschuhe schüren.

Da es auch in diesem Jahr keine A-Jugend gibt, stießen mit Leonard Freese und Flemming Staginnus zwei weitere Youngster zum Team. Die Trainersuche gestaltete sich schwierig, so dass Mike Bordihn als Trainer die Verantwortung für das Team übernahm. Der letztjährige I.Herren-Coach schwärmt nach kurzer Zeit von dem motivierten und lernwilligen Team. Das neu formierte Team wird sich jetzt schnell finden müssen und hofft dann nach und nach das ein oder andere Spiel in der Liga zu gewinnen.
Doch bei allem sportlichen Ehrgeiz soll auch das Miteinander gepflegt und weiter zelebriert werden.

 

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

TV Meppen – HSG Grönegau-Melle 30:38 (18:18)

Die HSG Grönegau-Melle konnte auch in Meppen ihre weiße Weste wahren. Allerdings mussten die Mannen um Kapitän Florian Bößmann Schwerstarbeit verrichten. Gegen eine starke Meppener Mannschaft konnte man sich erst in der zweiten Halbzeit durchsetzen.

IMG 2117 2

Kapitän Florian Bößmann glänzte in Meppen als erfolgreicher Dirigent und sicherer Siebenmeterschütze der Tiger.

(Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau Melle – SV Concordia Belm-Powe 36:18 (16:9)

Im ersten Heimspiel der Saison empfingen die Tiger den SV Concordia Belm-Powe. Die Belmer waren gemeinsam mit der Zweiten der HSG von eineinhalb Jahren in die Landesklasse aufgestiegen. Nach einem Stotterstart gewannen die Meller am Ende deutlich mit 36:18.

IMG 2224 2

Jan Springhetti (mit Ball) erwischte einen guten Tag gegen Belm (Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Osnabrück II – HSG Grönegau-Melle 24:28 (10:18)

Die HSG Grönegau-Melle startet mit einem 28:24 Auswärtserfolg in die Handballsaison 21/22. „Wir sind überraschend gut in das Spiel gekommen und konnten uns schnell mit 8:2 absetzen. Dieser Start ins Spiel war gut für unser Selbstvertrauen, so hatten wir einige richtig gute Phasen im Spiel. Aber es gab auch noch ein erhebliches Verbesserungspotential“ resümierte Trainer Mike Bordihn die 60 Spielminuten.

Jörg Heemann

Jörg Heemann mit starkem Debüt im HSG Trikot (Foto: Rolf Dieckhöner)

Regionsoberliga Männer

HSG Grönegau-Melle II – TV Bissendorf-Holte III 19:15 (9:8)

In einem von starken Abwehrreihen geprägten Spiel setzte sich am Samstagabend die zweite Mannschaft der HSG gegen Bissendorf III durch und verteidigte die knappe Tabellenführung.

IMG 0761

Pascal Birke ging immer wieder in die Lücken und sorgte für Alarm in der Bissendorfer Abwehr.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Regionsoberliga Männer

HSG Grönegau-Melle II – SV Quitt Ankum 24:22 (9:7)

„Das war ein hartes Stück Arbeit“, beschrieb Tino Topheide den Sieg seines Teams am Samstagabend gegen den als Tabellenführer angereisten SV Quitt Ankum.

IMG 0436

Michi Voss im Meller Tor glänzte mit zahlreichen Paraden gegen Ankum.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.