2. Herren

2. Herren

Mannschaft

 

Stehend v.l.n.r.:

Hintere Reihe von links: Seniorenwart Mike Bordihn, Clemens Luber, Jakob Stöppelmann, Felix Dodt, Leon Bartels, Daniel Schütze, Max Behrent,

vordere Reihe von links: Jannes Haverkamp, Leonard Freese, Florian Kienker, Lines Ronning, Daniel Nieragden, Alexander Buss

es fehlen: Flemming Staginnus, Jendrik Röfer, Jonas Bextermöller

 

Bericht

Die Zwote auf Verjüngungskur


Die zweite Herren konnte ihre Saison in der Regionsliga mit einem 6. Platz abschließen. Der nominell große Kader litt unter vielen Verletzungen und knappen Besetzungen oder man hatte zu viele Spieler an Bord, so dass der ein oder andere Spieler nicht nominiert werden konnte. Unter dem Strich fehlte es im Saisonverlauf an der nötigen Konstanz um ganz oben mitspielen zu können.

Zum Abschluss der Saison gab es eine grandiose Abschlussfahrt nach Willigen, die sicher noch vielen gut im Gedächtnis bleiben wird oder eben auch nicht.
Zur neuen Saison hatten viele der älteren Spieler signalisiert zukünftig kürzer treten zu wollen. Gleichzeitig wollte der Verein wieder ein Perspektivteam als Unterbau für die I. Herren etablieren. So bleiben mit Jonas Bextermöller, Alexander Buß, Daniel Schütze und Florian Kienker nur vier ältere Spieler im Kader. Verstärkt wurde das Team mit Leon Bartels und Daniel Nieragden. Nach zwei Spielzeiten in der dritten Mannschaft wollen die beiden noch einmal leistungsorientiert die Handballschuhe schüren.

Da es auch in diesem Jahr keine A-Jugend gibt, stießen mit Leonard Freese und Flemming Staginnus zwei weitere Youngster zum Team. Die Trainersuche gestaltete sich schwierig, so dass Mike Bordihn als Trainer die Verantwortung für das Team übernahm. Der letztjährige I.Herren-Coach schwärmt nach kurzer Zeit von dem motivierten und lernwilligen Team. Das neu formierte Team wird sich jetzt schnell finden müssen und hofft dann nach und nach das ein oder andere Spiel in der Liga zu gewinnen.
Doch bei allem sportlichen Ehrgeiz soll auch das Miteinander gepflegt und weiter zelebriert werden.

 

Regionsliga Süd Männer

HSG Grönegau-Melle II – SG Teuto Handball II 25:23 (9:11)

Sonntagmorgen, 11 Uhr, besser könnte es ja kaum sein. Heute stand das Heimspiel gegen die Jungs von der SG Teuto Handball II auf dem Programm. Am Abend vorher standen noch 17 spielfähige Athleten auf dem Zettel, so dass wir ausnahmsweise mal den Luxus hatten, den ein oder anderen Spieler eine Pause geben zu können.

Allerdissen Thomas Archiv 12 2022 KA

Thomas Allerdissen war mit 9 Treffern erfolgreichster Meller Torschütze gegen Teuto II.

(Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen)

Regionsliga Süd Männer

HSG Grönegau-Melle II – TV 01 Bohmte II 31:30 (12:14)

Nach der langen Herbstpause zeigte sich die Mannschaft von Tino Topheide kämpferisch und konnte zwei wichtige Punkte im Kampf um die vorderen Tabellenplätze einfahren.

Haferkamp Jannes Archiv 03 2022 RD

Jannes Haferkamp führte klug Regie bei der Zwoten gegen Bohmte

und glänzte zusammen mit Gero Weymann und Felix Dodt als Torschütze.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Nachdem man in der Vorwoche im Auswärtsspiel gegen Eicken 2 schon die ersten Punkte erzielen konnte (27:28), stellte sich an diesem Sonntag die dritte Mannschaft aus Eicken in der der Neuenkirchener Sporthalle vor.

Melle 2 zeigte sich personell stark verändert zur Vorwoche. Da einige Spieler verletzt oder aus privaten Gründen nicht zur Verfügung standen, kamen wieder einige A-Jugendliche zum Einsatz.

Haferkamp Jannes Archiv 09 2023 RD

Jannes Haferkamp führte gute Regie im Spiel der Zweiten gegen Eicken III.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Am vergangenen Samstag kam es zum letzten Saisonspiel der Zweiten Herren gegen die Reserve von SG Teuto Handball. Im Vorfeld gab es noch die minimale Chance in der Tabelle auf den zweiten Rang zu rutschen. Dafür musste man aber selbst mit einem Sieg vorlegen und auf Schützenhilfe aus Westerkappeln hoffen, die parallel gegen Belm ranmussten.

Im Spiel gegen Teuto gab es vor Spielbeginn erst einmal einige Überraschungen. Zum einen feierte Mathias Schomöller sein Comeback nach überstandener Knieverletzung und zum anderen wurden bei der Kaderplanung für das Spiel irgendwie die Außenspieler vergessen. So mussten Björn Tiedtke und Felix Dodt auf der linken Außenbahn aushelfen und Thomas Allerdissen und Jonas Bextermöller teilten sich die rechte Seite.

IMG 5611

Nach Zwangspause mit Comeback im letzte Saisonspiel gegen Teuto II: Matthias Schomöller

Foto: Karl-Heinz Allerdissen

Am Samstagabend (29.04.) reiste die Zweite zum designierten Aufsteiger nach Eversburg. Das Team aus dem Osnabrücker Stadtteil hatte schon in der Vorwoche die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg klar gemacht und wollte nun im letzten Heimspiel mit den Fans feiern.

Zuvor standen aber noch 60 Minuten Handball auf dem Plan und die hatten es in sich. Aufgrund vieler Ausfälle und Absagen standen zunächst nur sieben Spieler aus dem Stammkader zur Verfügung. Aufgefüllt wurde die Truppe mit Felix Dodt und Jakob Stöppelmann aus der A-Jugend, sowie Jonas Schröder aus der 1.Herren, der als Feldspieler aktiv wurde.

Die Vorzeichen waren also alles andere als optimal, um beim Tabellenführer bestehen zu können. Dem Ältesten im Team, Dennis Woitowitz, war es an diesem Tage vorbehalten die Ansprache vor dem Spiel zu halten. Und er überraschte besonders die Nachwuchsspieler mit der abschließenden Motivation in Form der Filmmusik aus den „Rocky“ Filmen.

Allerdissen Thomas Archiv 12 2022 KA

Wie schon im Hinspiel, war Thomas Allerdissen auch im Rückspiel wieder sehr treffsicher über Außen.

(Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.