1. Herren

1. Herren

Mannschaft

Hintere Reihe v.l.: Luca Lührmann, Jannes Haferkamp, Gero Weymann, Matheo Raude, Enne Zurmühlen, Thomas Allerdissen
Mittlere Reihe v.L: Jens Grotemeier, Hakon Niehausmeier, Christian Möllers, Felix Dodt, Jonas Niermann, Florian Bößmann
Vordere Reihe v.i.: Benny Ziege, Nico Lindenthal, Ole Meyer im Kruge, Lines Ronning, Jan Springhetti, Jonas Hoffmann

Bericht

Mit neuem Cheftrainer in die zweite Landesligasaison

Nach einer schwierigen Saison 23/24 landet die I. Herren der HSG am Ende auf dem 12. Und somit letzten Platz der Tabelle. Durch eine Vielzahl an Verletzungen und Ausfällen sowie dem fehlenden Druck, da aufgrund der Ligareform keine Mannschaft absteigen konnte, plätscherte die Saison so ein wenig dahin. Insbesondere auswärts waren die Leistungen der Tiger sehr überschaubar. Sicherlich machte sich auch der frühzeitig feststehende Abschied des Trainerduos Maas/Bordihn sich nicht leistungsfördernd bemerkbar.


Doch in der neuen Saison soll nun mit neuem Elan gestartet werden. Als Trainer konnte die HSG den erfahrenen Jens Grotemeier gewinnen. Durch seine positive und motivierende Art konnte er dem Team in der Vorbereitung schon neue Impulse mit auf den Weg geben. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Benny Ziege (CVJM Rödinghausen) und Thomas Allerdissen (II. Herren). Die beiden sollen mit Ihrer Erfahrung zu Leitfiguren im neu formierten HSG-Team werden. Frühstens im Januar 2025 werden die Langzeitverletzten Florian Bößmann, Jonas Niermann und Luka Lindenthal zur Mannschaft stoßen.
Sollte die Mannschaft diesmal einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommen, ist dem Team sicherlich ein Platz und den Top 6 zuzutrauen. Die Favoriten für den Verbandsligaaufstieg kommen allerdings aus Eicken, Georgsmarienhütte oder Bohmte.

 

 

Landesklasse Weser-Ems-Süd Männer

HSG Grönegau-Melle – RW Damme 38:19 (17:6)

Die HSG Grönegau-Melle bleibt in eigener Halle eine Macht. Gegen eine allerdings dezimierte Mannschaft aus Damme gab es einen deutlichen 38:19-Erfolg.

 DSC1049

Mit einer spektakulären Wurfeinlage unterstrich Christian Möllers seine gute Form gegen Damme.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau-Melle – VfL Bad Iburg 37:21 (19:12)

Die Tiger der HSG Grönegau-Melle haben sich mit einem eindrucksvollen 37:21 gegen den VfL Bad Iburg für die Derbyniederlage rehabilitiert. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung ließen die Meller den Iburgern keine Chance.

Poerschke

Linus Poerschke (18) mit starker Leistung auf Rechtsaußen.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

Eickener Spvg. II – HSG Grönegau-Melle 26:20 (10:8)

Vor dem Spiel hatten, trotz einzelner Ausfälle auf Meller Seite, nur die Optimisten an ein solches Ergebnis geglaubt. Doch die Eickener Reserve kämpfte sich über 60 Minuten zum 26:20 (10:8) Sieg gegen den favorisierten Tabellenführer HSG Grönegau-Melle und bot in der vollen Wilhelm-Spilker-Halle allen Handballfans eine starke Partie.

 DSC0945

Florian Platen traf im Derby zum 1:0 für die HSG, am Ende gewannn ESV II beide Punkte.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau-Melle – THC Westerkappeln 33:18 (22:11)

Am vergangenen Freitag konnten die Tiger der HSG Grönegau-Melle einen standesgemäßen 33:18-Heimerfolg einfahren.

Jan Springhetti HSG Melle

Jan Springhetti war wieder einmal eine Bank im HSG-Spiel. (Foto: Bjorn Spence)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

TSG 07 Burg Gretesch – HSG Grönegau-Melle 26:24 (16:12)

Nach mehr als zehn Monaten haben die Tiger der HSG Grönegau-Melle wieder ein Handballpflichtspiel verloren. Beim Tabellenzweiten der TSG Burg-Gretsch verloren die Meller knapp, aber verdient mit 26:24.

IMG 7306

Kapitän Nico Lindenthal musste in Gretesch die erste Saisonniederlage für die HSG quittieren.

(Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen)