1. Herren

1. Herren

Mannschaft

Hintere Reihe v.l.: Luca Lührmann, Jannes Haferkamp, Gero Weymann, Matheo Raude, Enne Zurmühlen, Thomas Allerdissen
Mittlere Reihe v.L: Jens Grotemeier, Hakon Niehausmeier, Christian Möllers, Felix Dodt, Jonas Niermann, Florian Bößmann
Vordere Reihe v.i.: Benny Ziege, Nico Lindenthal, Ole Meyer im Kruge, Lines Ronning, Jan Springhetti, Jonas Hoffmann

Bericht

Mit neuem Cheftrainer in die zweite Landesligasaison

Nach einer schwierigen Saison 23/24 landet die I. Herren der HSG am Ende auf dem 12. Und somit letzten Platz der Tabelle. Durch eine Vielzahl an Verletzungen und Ausfällen sowie dem fehlenden Druck, da aufgrund der Ligareform keine Mannschaft absteigen konnte, plätscherte die Saison so ein wenig dahin. Insbesondere auswärts waren die Leistungen der Tiger sehr überschaubar. Sicherlich machte sich auch der frühzeitig feststehende Abschied des Trainerduos Maas/Bordihn sich nicht leistungsfördernd bemerkbar.


Doch in der neuen Saison soll nun mit neuem Elan gestartet werden. Als Trainer konnte die HSG den erfahrenen Jens Grotemeier gewinnen. Durch seine positive und motivierende Art konnte er dem Team in der Vorbereitung schon neue Impulse mit auf den Weg geben. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Benny Ziege (CVJM Rödinghausen) und Thomas Allerdissen (II. Herren). Die beiden sollen mit Ihrer Erfahrung zu Leitfiguren im neu formierten HSG-Team werden. Frühstens im Januar 2025 werden die Langzeitverletzten Florian Bößmann, Jonas Niermann und Luka Lindenthal zur Mannschaft stoßen.
Sollte die Mannschaft diesmal einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommen, ist dem Team sicherlich ein Platz und den Top 6 zuzutrauen. Die Favoriten für den Verbandsligaaufstieg kommen allerdings aus Eicken, Georgsmarienhütte oder Bohmte.

 

 

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Osnabrück II – HSG Grönegau-Melle 23:39 (9:16)

Die Serie der Tiger hält: im 7. Saisonspiel feierten die Tiger den 7. Erfolg. Auch im vermeintlich schweren Auswärtsspiel bei der HSG Osnabrück II gaben sich die Tiger keine Blöße. Da man in den vergangenen Jahren regelmäßig in Osnabrück verloren hatte, ging die HSG aus Melle von Beginn an konzentriert zu Werke. Und so dauerte es sage und schreibe bis zur 10. Minute bis die Gastgeber ihren ersten Treffer erzielen konnten, dass die Meller zu diesem Zeitpunkt nur 3:0 führten lag an der bis dato unzureichenden Chancenverwertung.

 DSC0792

Auch nach dem Spiel in Osnabrück hatten die Tiger wieder allen Grund zum Feiern.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Vom TuS Nettelstedt zurück zur HSG Grönegau-Melle

Mit etwas stolz konnte die HSG Grönegau-Melle am vergangenen Wochenende einen weiteren Neuzugang begrüßen. Finn Ronning kehrt nach 7 Jahren in der Fremde zur HSG zurück. Ronning hatte die HSG nach seinem ersten B-Jugend-Jahr in Richtung Lübbecke zum dortigen Bundesliganachwuchs des TuS Nettelstedt verlassen. Nach drei Jahren in der A- und B-Jugend des Vereins, in denen der Rechtshänder 2 Jahre in der A-Jugend-Bundesliga spielte, wechselte er zum TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck in die Oberliga. Nach einer Saison ging es für ihn zurück zur Bundesligareserve des TuS Nettelstedt, ehe er bedingt durch sein Studium für ein Jahr ins Ausland gegangen ist.

Ronning Bordihn

Neuzugang Finn Ronning (links) und HSG-Trainer Mike Bordihn. (Foto: Dirk Bößmann)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau-Melle – SG Teuto Handball 37:24 (16:13)

Die HSG Grönegau-Melle konnte am 6. Spieltag der Landesklasse Süd ihre Spitzenposition weiter ausbauen. Nach den Niederlagen der Konkurrenz am Samstag nutzte die HSG die Gunst der Stunde und setzte sich nach einer deutlichen Steigerung in der 2. Halbzeit verdient mit 37:24 gegen den Vorjahreszweiten SG Teuto Handball durch.

 DSC0703a

Jannik Lampen war starker Vorbereiter und Vollstrecker gegen Teuto Handball.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

VfL Bad Iburg – HSG Grönegau-Melle 21:31 (8:17)

Durch einen ungefährdeten 31:21 Sieg beim Aufsteiger VfL Bad Iburg konnte die HSG Grönegau-Melle ihre Tabellenführung in der Landesklasse Süd verteidigen und durch die Niederlage des bis dato ebenfalls ungeschlagenen Zweiten TuS Bramsche sogar noch ausbauen.

Die HSG ging mit einigem Respekt in die Begegnung mit dem Aufsteiger aus Bad Iburg. Der gute Saisonstart der Iburger hatte Eindruck bei den Tigern hinterlassen. Und so gelang es den Mannen um Kapitän Nico Lindenthal hoch konzentriert in das Spiel zu starten und die bislang beste Saisonleistung der noch jungen Saison abzurufen.

1160964

HSG Spieler Felix Bock Toptorschütze der Tiger und bislang fehlerlos vom 7-Meter-Punkt. (Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

SFN Vechta – HSG Grönegau-Melle 28:33 (13:14)

Am Sonntagnachmittag konnten die Meller mit einem 28:33 in Vechta den ersten Auswärtssieg in der Saison 2019/20 verbuchen. „Beide Mannschaften hatten ihre Schwächephasen, jedoch haben wir zum Schluss den kühleren Kopf behalten und konnten das Spiel zu unseren Gunsten entscheiden.“, äußerte sich ein zufriedener Co-Trainer Marco Lietmann.

 DSC0471

Jannik Lampen konnte im Spiel in Vechta viele gute Akzente setzen.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.