Mannschaften

Oberliga West: HSG Schwanewede/NK – HSG Grönegau-Melle: 29:31 (17:17)

Personell geschwächt durch Krankheiten und freiwillige Corona Vorsichtsmaßnahmen fuhren die Mädels der HSG Grönegau-Melle mit nur neun von 13 Spielerinnen nach Schwanewede ins Bremer Umland.

Dass das Spiel überhaupt stattfinden konnte, lag an der Entscheidung des Handballverbandes Niedersachsen den Spielbetrieb für die Oberliga der B und C Jugenden weiter zu spielen, da hier noch Sichtungen des DHB-Lehrgänge für ausgewählte Talente stattfinden und in der B-Jugend auch eine Deutsche Meisterschaft ausgespielt werden soll. Da andere Bundesländer noch im Spielbetrieb sind, soll es hier zu keiner Wettbewerbsverzerrung kommen.

IMG 3741

Meller B-Juniorinnen: Große Freude und Erleichterung nach dem Erfolg in Schwanewede.

(Foto: Stefan Bitter)

Regionsklasse Männer

HSG Grönegau-Melle III - TV Georgsmarienhütte IV 24:22 (11:14)

Zuerst sah es gar nicht gut aus für die gastgebende Mannschaft, denn die Meller mussten ständig einem 3 bis 4 Tore-Vorsprung der Gäste hinterherlaufen. Das lag zum einen an zwei nicht verwandelten Siebenmetern, zudem kam Torwart Bärwald nicht so richtig ins Spiel und musste seinem Kollegen Dessin dann den Vortritt lassen.

 DSC2660

Jannik Bartels (mit Ball) und die Meller setzten sich am Ende trotz energischer Gegenwehr gegen Hütte durch.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

HSG Grönegau Melle – TSG Burg-Gretesch 29:36 (15:20)

Eine deutliche 29:36 Heimniederlage kassierte die HSG Grönegau-Melle am Sonntag gegen die bis zu diesem Zeitpunkt ebenfalls verlustpunktfreie TSG Burg-Gretesch. Nach Spielschluss feierten die Osnabrücker mit Ihren Fans den Auswärtssieg und den verdienten Sprung auf Platz 1 in der Landesklasse Süd. Die HSG hingegen lieferte in allen Bereich eine enttäuschende Vorstellung ab.

 DSC2808

Hakon Niehausmeier sucht die Lücke in der kompakten Gretescher Abwehr.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

WB Oberliga West: HSG Grönegau-Melle- JSG Wilhelmshaven 27:17 (14:7)

Den treuen Fans der weiblichen B1 Jugend der HSG Grönegau-Melle konnte endlich das erst zweite Heimspiel in dieser Oberliga-Saison geboten werden. Die gut aufeinander eingespielten Mädchen zeigten ihnen eine souveräne Leistung.

Konzentriert und energisch gingen die Mellerinnen in das Spiel. Zwar netzte nach 2 Minuten zunächst die JSG Wilhelmshaven ein, doch sollte dies ihre einzige Führung während der Partie bleiben.

Insbesondere die Abwehr der Grönegauerinnen stand souverän und sicher. Den Mädchen gelang es Sperren gekonnt zu entschärfen und sie zeigten ein gutes Abspracheverhalten in der Defensive.

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau-Melle – TuS Bramsche II 34:27 (14:15)

Die HSG Grönegau-Melle verteidigte mit einem am Ende ungefährdeten 34:27 Heimerfolg die Tabellenführung in der Landesklasse Süd. Doch der Weg zum Platz an die Sonne war für die Tiger holpriger als erwartet.

 1 DSC2317

Lukas Möllersmann war mit acht Treffern Toptorschütze gegen Bramsche. (Foto: Rolf Dieckhöner)

WB Oberliga West: GW Mühlen - HS Grönegau-Melle 24:22 (11:8)

Am Sonntag ging es für die weibliche B1 in der Oberliga nach längerer Spielpause gegen GW Mühlen nach Steinfeld. Die Gegnerinnen hatten bereits den VfL Oldenburg und den TV Oyten schlagen können, sich aber dem TuS Komet Arsten geschlagen geben müssen und stehen nach diesem Erfolg nun auf dem zweiten Tabellenplatz.

In Melle zollten die drei Wochen Training mit Minimalbesetzung während der Ferienzeit, erst die Mädels aus NRW, dann aus Niedersachen, ihren Tribut.

Regionsklasse Männer

Eickener Spvg. IV – HSG Grönegau-Melle III 15:29 (5:14)

„Das war für uns einfacher, als zuvor gedacht“, berichtete HSG-Teamchef Uwe Hohnsträter vom Meller Derby in der Regionsklasse. Schon von Beginn an konnte die Gäste mit 0:3 vorlegen und gaben die Richtung vor. Die Gastgeber von der ESV waren nicht in der Lage dem Spiel eine Wende zu geben.

 DSC2285

Erfolgreich vom Kreis: Hils Hoyermann im Derby bei Eicken IV (Foto: Rolf Dieckhöner)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau-Melle - Eickener Spvg. II 43:14 (19:8)

Die HSG Grönegau-Melle konnte sich am vergangenen Samstag unerwartet deutlich gegen die Eickener Spvg. durchsetzen. Bei den Eickenern machte sich das Fehlen von Spielmacher Röper und Abwehrchef Manuel Wolter deutlich bemerkbar. Gegen eine hochmotivierte Meller HSG war an diesem Tag ein Klassenunterschied unverkennbar.

 DSC2053

Hakon Niehausmeier (am Ball) war mit zehn Treffern der Toptorschütze der HSG Grönegau-Melle im Derby.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Regionsklasse Männer

HSG Grönegau-Melle III – TV Bissendorf-Holte IV 28:22 (13:13)

Es war nicht leicht vorauszusagen, wie sich die Mannschaft beim ersten Spiel der Saison und nach der langen Pause zusammensetzen würde. Nach zwei Testspielen gegen die eigene A-Jugend sah man schon noch Lücken auf den Rückraumpositionen, die aber doch noch geschlossen werden konnten. So konnte man die Bartels-Brüder für das Team verpflichten und die beiden waren ein Gewinn für die Mannschaft.

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

TV Meppen – HSG Grönegau-Melle 30:38 (18:18)

Die HSG Grönegau-Melle konnte auch in Meppen ihre weiße Weste wahren. Allerdings mussten die Mannen um Kapitän Florian Bößmann Schwerstarbeit verrichten. Gegen eine starke Meppener Mannschaft konnte man sich erst in der zweiten Halbzeit durchsetzen.

IMG 2117 2

Kapitän Florian Bößmann glänzte in Meppen als erfolgreicher Dirigent und sicherer Siebenmeterschütze der Tiger.

(Archivfoto: Karl-Heinz Allerdissen)