News

Die weibliche B-Jugend feiert am Sonntag ihren zweiten Saisonsieg und setzt sich in der Tabelle etwas von den unteren Rängen ab. Gegen das Team von SV Höltinghausen II konnten die Grönegauerinnen nach dem Punktgewinn im Hinspiel nun vor eigener Kulisse doppelt punkten.

 DSC9716

2 Punkte links: Strahlende Gesichter bei der weiblichen B-Jugend nach dem Sieg gegen Höltinghausen.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Am Sonntag, den 26. Januar 2025, trat die zu dieser Saison neu formierte Mädchenmannschaft der E-Jugend im Rückrundenspiel gegen die Mannschaft vom TV Bissendorf-Holte II an. Zwar musste sich das Meller Team mit einer 6:11 Heimniederlage geschlagen geben, doch die HSG Spielerinnen zeigten eine beeindruckende kämpferische Leistung. Besonders in der Abwehr verhinderten sie viele Torchancen der Gegnerinnen.

Fünf verschiedene Spielerinnen konnten sich in diesem Spiel mit einem Torerfolg auszeichnen, was die ersten Erfolge des intensiven Trainings widerspiegelt. Auch Trainerin Esther Ignatzi ist stolz auf die Entwicklung des Teams: „Unsere Mädchen haben in kürzester Zeit enorme Fortschritte gemacht und starten mit viel Motivation in jedes Spiel. Wir sind zuversichtlich, dass sich dieser Einsatz bald mit dem ersten Sieg belohnen wird.“

Quelle: Katharina Hagedorn

 DSC9759

Die Stimmung ist gut im Team der weiblichen E-Jugend und

mit jedem Torerfolg steigt die Freude über die erzielten Entwicklungsschritte.

Foto: Rolf Dieckhöner

Am Samstag, den 18.01. gab es in der Regionsoberliga Ost 2 das vereinsinterne Duell zwischen der MJE-1 aus Neuenkirchen und der MJE-2 aus Melle. Das spannende Spiel gewann am Ende das Meller Team der MJE-2 mit 13:15 (8:8), gewonnen haben aber alle Beteiligten an dem Spiel, welches allen einen riesigen Spaß brachte.

 DSC9453a

Das vereinsinterne Duell unserer beiden männlichen E-Jugend-Teams entschied die E-2 aus Melle sportlich für sich, gewonnen haben haben aber alle Beteiligten, denn der Spaß stand bei aller Rivalität immer im Vordergrund, wie auch dieses gemeinsame Foto nach dem Spiel zeigt.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Am vergangenen Samstagabend (18.01.) hatten die Tiger der HSG Grönegau-Melle die SG Neuenhaus/Uelsen zum Rückspiel in der Landesliga in Neuenkirchen zu Gast. Nach der aus Meller Sicht unnötigen Hinspielniederlage hatten die Hausherren noch was gut zu machen. Am Ende stand ein 42:35 Erfolg für die Meller auf der Anzeigetafel.

 DSC9511

Thomas Allerdissen und seine Mitspieler waren gegen Neuenhaus sehr konzentriert im Torabschluss. Die HSG markierte 42 Treffer.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

In der vergangenen Woche fand im Vereinsheim vom TV Neuenkirchen ein Lehrgang für alle angehenden Zeitnehmer und Sekretäre statt. Der vom HVNB angebotene Basis Lehrgang wurde dort in entspannter Atmosphäre in der Gruppe absolviert. Das Interesse war im Vorfeld überraschend groß und so fand sich eine Gruppe aus Trainern, Spielern und Eltern im Vereinsheim ein.

ZN 1

Gemeinsam lernen macht gleich viel mehr Spaß. (Foto: Jonas Bextermöller)

Am Sonntagnachmittag trafen in Neuenkirchen die Tabellennachbarn aus Melle (8.) und Goldenstedt (7.) aufeinander. Im Vorfeld hatte sich das Team aus Melle viel vorgenommen, endlich sollte der erste Saisonsieg gelingen.

 DSC9270

Alisa Harbeke (mit Ball) drückte mit 11 Treffern dem Spiel gegen Goldenstedt den Stempel auf.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

In einem nervenaufreibenden Spiel setzte sich die HSG Grönegau-Melle zum Auftakt der Rückrunde knapp mit 26:25 (11:12) gegen den SV Rot-Weiß Damme durch. Vor heimischer Kulisse in der Sporthalle Neuenkirchen zeigten die HSG-Damen eine kämpferische Leistung und starteten erfolgreich ins Jahr 2025.

 DSC9344

Symbolträchtige Situation: Julika Grundmann im HSG-Tor wehrte den letzten Torwurf von RW Damme ab

und sicherte den Sieg für die Mellerinnen. (Foto: Rolf Dieckhöner)

Wir starten in das neues Jahr so wie wir das alte verlassen haben: Mit einem Sieg. Am 12. Januar starteten wir in die Rückrunde mit einem Auswärtssieg gegen SC GW Itterbeck.

WJA siegt in Itterbeck

Unsere WJA siegt klar in Itterbeck. (Foto: Achim Hagenburger)

Ein unvergessliches Erlebnis für die D-Jugend der HSG Grönegau Melle

Zum zehnten Mal nahm die männliche D-Jugend der HSG Grönegau Melle an der Mini-WM in Hannover teil, die vom TSV Anderten bereits zum 15. Mal veranstaltet wurde. 32 Mannschaften aus ganz Deutschland kamen zusammen, um in einem Turnier nach dem offiziellen Spielplan der Herren-Weltmeisterschaft gegeneinander anzutreten. Jeder Verein repräsentierte ein Land, das ihm per Los zugewiesen wurde. Für uns war es eine große Ehre, in den Farben Dänemarks aufzulaufen.

IMG 20250105 WA0002

Die MJD der HSG durfte bei der Mini WM in Hannover die Farben Dänemarks vertreten.

(Foto: Rolf Dieckhöner)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.