2. Herren

2. Herren

Mannschaft

 

Stehend v.l.n.r.:

Hintere Reihe von links: Seniorenwart Mike Bordihn, Clemens Luber, Jakob Stöppelmann, Felix Dodt, Leon Bartels, Daniel Schütze, Max Behrent,

vordere Reihe von links: Jannes Haverkamp, Leonard Freese, Florian Kienker, Lines Ronning, Daniel Nieragden, Alexander Buss

es fehlen: Flemming Staginnus, Jendrik Röfer, Jonas Bextermöller

 

Bericht

Die Zwote auf Verjüngungskur


Die zweite Herren konnte ihre Saison in der Regionsliga mit einem 6. Platz abschließen. Der nominell große Kader litt unter vielen Verletzungen und knappen Besetzungen oder man hatte zu viele Spieler an Bord, so dass der ein oder andere Spieler nicht nominiert werden konnte. Unter dem Strich fehlte es im Saisonverlauf an der nötigen Konstanz um ganz oben mitspielen zu können.

Zum Abschluss der Saison gab es eine grandiose Abschlussfahrt nach Willigen, die sicher noch vielen gut im Gedächtnis bleiben wird oder eben auch nicht.
Zur neuen Saison hatten viele der älteren Spieler signalisiert zukünftig kürzer treten zu wollen. Gleichzeitig wollte der Verein wieder ein Perspektivteam als Unterbau für die I. Herren etablieren. So bleiben mit Jonas Bextermöller, Alexander Buß, Daniel Schütze und Florian Kienker nur vier ältere Spieler im Kader. Verstärkt wurde das Team mit Leon Bartels und Daniel Nieragden. Nach zwei Spielzeiten in der dritten Mannschaft wollen die beiden noch einmal leistungsorientiert die Handballschuhe schüren.

Da es auch in diesem Jahr keine A-Jugend gibt, stießen mit Leonard Freese und Flemming Staginnus zwei weitere Youngster zum Team. Die Trainersuche gestaltete sich schwierig, so dass Mike Bordihn als Trainer die Verantwortung für das Team übernahm. Der letztjährige I.Herren-Coach schwärmt nach kurzer Zeit von dem motivierten und lernwilligen Team. Das neu formierte Team wird sich jetzt schnell finden müssen und hofft dann nach und nach das ein oder andere Spiel in der Liga zu gewinnen.
Doch bei allem sportlichen Ehrgeiz soll auch das Miteinander gepflegt und weiter zelebriert werden.

 

2. Herren – Regionspokal Viertelfinale

Im Viertelfinale des Regionspokals war die 2. Herren der HSG Ausrichter eines Viererturniers und konnte sich nach zwei Siegen (Spielzeit 2x20 Minuten) für das Final-Four qualifizieren.

Im ersten Halbfinale (nach FF-Modus) trafen die Meller auf den Regionsoberligisten des SV Concordia Belm-Powe, das zweite Halbfinale bestritten der Ortsrivalen vom TV Wellingholzhausen (ebenfalls Regionsoberliga) und die HSG Lotte. Nach dem HSG-Sieg gegen Belm, setzte sich der TVW gegen Lotte durch, im Endspiel mit Derby-Charakter behielt abermals die HSG die Oberhand.

 

2. Herren – Regionsliga

HSG Lotte – HSG Grönegau-Melle II 22:37 (9:15)

Der Oktober neigt sich dem Ende entgegen und die Zweite hat weiterhin die weiße Weste. Auch wenn es erst drei Spiele sind, so ist Mannschaft trotzdem stolz auf das bisher erreichte.

 

2. Herren – Regionsliga

HSG Grönegau-Melle II – TV Georgsmarienhütte III 32:24 (18:9)

Nach dem Auswärtssieg in Westerkappeln konnte die Zweite auch das erste Heimspiel der Saison erfolgreich gestalten und gewann souverän gegen die Dritte aus der Hüttenstadt.

 

Regionsliga Männer

THC Westerkappeln II – HSG Grönegau-Melle II 20:41 (9:15)

Mal wieder hat es in etwa 20 Minuten gedauert, bis die „Zweite“ so richtig im Spiel gefunden hatte. Bis zum 8:8 sah es so aus, als würde das ein sehr zäher Kampf werden. Obwohl man nicht von Kampf in dem Sinne sprechen konnte, denn auf beiden Seiten gab es so gut wie keinen Körperkontakt.

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.