Mannschaften

2. Herren – Regionsliga

HSG Grönegau-Melle II – SVC Belm-Powe II 42:27 (20:11)

Nach zwei Niederlagen in Folge findet die Zweite Herren wieder in die Erfolgsspur zurück und konnte mit dem Sieg gegen den Drittplatzierten aus Belm den noch notwendigen Punkt zum Aufstieg in die Regionsoberliga einfahren.

 

Regionsoberliga Frauen

HSG Grönegau-Melle – HSG Osnabrück II 31:13 (16:6)

Nach 5-wöchiger Spielpause (2 Spiele mussten in diesem Zeitraum verlegt werden) starteten die Tigerenten am Samstag endlich wieder in den Spielbetrieb. Gegner an diesem Tag war der Tabellenvorletzte aus Osnabrück. Bereits im Hinspiel konnte man einen sicheren Sieg verbuchen, jedoch gab es trotzdem noch einiges zu verbessern.

1. Herren – Landesliga Weser-Ems

HSG Grüppenbühren/Bookholzberg – HSG Grönegau-Melle 40:27 (21:13)

Das Trainerteam Pag/Tiedtke hatte in der Trainingswoche das Pensum bewusst runtergefahren, um so den eh schon dezimierten Kader etwas Entlastung zu geben. Zum Spiel beim Tabellenführer mussten die Tiger dann aber trotzdem auf einige Stammkräfte verzichten. So fehlten Felix Bock, Bjorn Spence, Leon Bartels und Sascha Osthues aus unterschiedlichen Gründen. Größtenteils leider aufgrund von Verletzungen.

 

Landesliga West MJB

Elsfletzher TB – HSG Grönegau-Melle 31:31 (13:14)

Mit voller Bank, viel Zuversicht und den Heimsieg gegen Bohmte als Rückenwind, machten sich die Meller B-Junioren auf den Weg zum Elsflether TB. Leider reichten all diese positiven Aspekte letztendlich nicht aus, um die nächsten zwei Punkte im Kampf um den vierten Tabellenplatz zu holen. Am Ende stand ein ärgerliches 31:31 Unentschieden auf der Anzeigetafel, welches sich die kämpferischen Gastgeber durchaus verdient hatten.

1. Herren – Landesliga Weser-Ems

HSG Grönegau-Melle – HSG Osnabrück 30:41 (10:17)

Im Derby gegen die HSG Osnabrück mussten die Tiger am Sonntagabend eine bittere, deutliche, aber verdiente Niederlage einstecken. Dabei fehlte vom Anpfiff an die nötige Einstellung und Aggressivität in der Deckung.

 DSC4817

Oft waren Carsten Placke und seine Torhüterkollegen auf sich allein gestellt

und Osnabrück hatte zu leichtes Spiel. (Foto: Rolf Dieckhöner)

 

1. Herren – Landesliga Weser-Ems

TvdH Oldenburg II – HSG Grönegau-Melle 23:21 (13:11)

Vor dem Spiel der Tiger in Oldenburg standen wieder einige Fragezeichen bzgl. des Kaders. Letztendlich konnten sowohl der zuletzt angeschlagene Sascha Osthues, als auch der längere Zeit fehlende Jannik Lampen wieder im Kader begrüßt werden. Zudem war Leon Bartels nach seinem Urlaub wieder dabei und auch Florian Bößmann wurde aus der A-Jugend abgezogen.

Gegen Oldenburg hatten die Meller in der Hinrunde den seinerzeit lang ersehnten ersten Saisonsieg eingefahren und war der Meinung, dass man auch beim Auswärtsspiel gute Chancen auf wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt hatte.

IMG 5453

Thomas Allerdissen kommt in Oldenburg frei zum Wurf.

(Foto: K.-H. Allerdissen)

 

Landesliga West MJB

HSG Grönegau-Melle – TV 01 Bohmte 31:25 (16:10)

Nach zuletzt drei sieglosen Partie in Folge, allerdings allesamt gegen die Top 3 der Liga, gelang den Meller B-Junioren gegen Bohmte ein sehr wichtiger Erfolg im Kampf um den vierten Tabellenplatz in der Landesliga und dem damit verbundenen sicheren Startplatz in der Landesligasaison 2017/2018.

IMG 5166 Kopie

Jonathan Schröder erzielte 10 "Buden" beim Sieg der B-Junioren gegen Bohmte.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen, Szene ist aus dem A-Jugend-Sopiel gegen Bohmte)

Landesliga Weser-Ems Männer

HSG Grönegau-Melle – HG Jever/Schortens 27:25 (16:14)

Einen ungemein wichtigen Heimsieg landeten die Meller Tiger am Sonntag gegen die HG Jever/Schortens. Am Ende der 60 Minuten stand ein knapper 27:25-Erfolg für die Meller auf der Anzeigetafel.

 DSC4462

Sven Oberdiek hielt mit zahlreichen Paraden seine Farben im Spiel.

(Foto: Rolf Diekhöner)

Landesliga West MJB

JHSG Varel – HSG Grönegau-Melle 36:29 (17:16)
Mit zuletzt zwei Niederlagen und nur acht Spielern reisten die Meller B-Junioren am vergangenen Samstag zum Auswärtsspiel gegen den Tabellenzweiten nach Varel an. Die Vorzeichen hätten deutlich besser sein können, daher war die Rollenverteidigung eindeutig. "Varel ist der klare Favorit und unsere HSG der klare Außenseiter", so HSG-Coach Heidenescher vor der Partie. Dementsprechend unbeschwert gingen seine Jungs in das Spiel und bekamen vom Trainerteam die Marschrichtung mit "Habt Spaß, spielt frei auf und je länger wir das Spiel ausgeglichen gestalten, desto höher ist die Chance etwas Zählbares mitzunehmen".