HSG Osnabrück III - HSG Grönegau-Melle 6:22 (3:12)
Nach einigen Unstimmigkeiten im Vorfeld, da Osnabrück das Spiel eigentlich verlegen wollte, reisten die Tigerenten dann doch am vergangenen Samstag nach Osnabrück, um gegen die Drittvertretung der HSG anzutreten.
Der erkrankte Trainer wurde an diesem Tag von unserem Glücksbringer der letzten Saison Lukas Zwaka vertreten. Vielen Dank an dieser Stelle.
Am Sonntagabend kam es zum lang ersehnten Grönegau-Derby in der Landesliga zwischen den Tigern der HSG und den Gästen aus Eicken. Dabei gab es ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern auf Seiten der Eickener. Mit Erdmann, Visse, Heistermann, Wetzstein, Heine und Azattemür trugen sechs Spieler bereits das Trikot der HSG im Jugend- und/oder Seniorenbereich.
Der Rahmen für das Spiel hätte nicht besser sein können. Beide Fanlager waren sehr zahlreich erschienen und man konnte fast von einer ausverkauften Halle sprechen. Die Stimmung auf den Rängen und dem Feld war aber letztlich gut und fair. Die Ausgangslage war auch klar. Die Meller benötigen jeden Punkt für den Klassenerhalt und die Eickener wollten den Anschluss zur Spitzengruppe halten und waren demnach auch favorisiert ins Spiel gegangen.
Volle Hütte, volle Dynamik: Sascha Osthues ist frei durch, die ESV mit dem besseren Ende für sich.
HSG Grönegau-Melle II – TSV Wallenhorst II 33:13 (16:8)
Im letzten Heimspiel des Jahres empfing die Tiger-Reserve die Zweitvertretung des TSV Wallenhorst. Die Meller mussten dabei auf Spielertrainer Tino Topheide, Bastian Schumacher und Philipp Abing verzichten. Jonas Hegen aus dem Kader der Ersten Herren ergänzte den Kader und sollte mal wieder Spielpraxis sammeln, weil er durch sein Studium in Göttingen nur sehr unregelmäßig trainiert und spielt.
Die HSG-Damen haben am vergangenen Sonntag die erste Niederlage in der laufenden Saison kassiert.
Am Sonntag traf man auf die bis dato unbekannten Mädels von der TSG Burg-Gretesch. Man war gewarnt, denn Gretesch konnte bereits gegen den Tabellenzweiten aus Bissendorf ein Unentschieden erzwingen und es war ebenfalls bekannt, dass die Damenmannschaft meistens mit Mädels aus der Oberliga-A-Jugend aufgestockt wird.
Zur ungewohnten Zeit am Freitagabend reisten die Tigerenten zum Nachholspiel zur SG Teuto Handball. Bereits im Vorfeld stellte man sich auf ein schnelles Spiel ein, da Teuto mit vielen jungen Spielerinnen agiert.
HSG Grönegau-Melle II – TuS Bramsche III 35:31 (17:11)
Die Zweite der HSG empfing am späten Sonntagabend die Dritte aus Bramsche zum Nachholspiel. Am Ende setzten sich die Meller ebenso verdient wie sicher durch und verlängerten so die eigene Siegesserie. Die Tigerreserve grüßt daher weiter ungeschlagen von der Tabellenspitze.
TSG Hatten-Sandkrug II – HSG Grönegau-Melle 25:26 (14:12)
Einen knappen, aber durchaus verdienten Erfolg erkämpften sich die Tiger am Samstagabend beim Auswärtsspiel in Hatten-Sandkrug. Dadurch tauschten die Meller mit dem Gastgeber die Positionen in der Tabelle und sind vorerst nicht mehr Tabellenletzter.
Mit geschlossenem Team- und Kampfgeist gelang den Tiger der erste Auswärtssieg in Hatten.
Eine Halbzeit lang bereiteten die heimischen Tiger den favorisierten Gästen aus Grüppenbühren und Bookholzberg große Schwierigkeiten, am Ende musste die Pag-Sieben einmal mehr Lehrgeld zahlen und dem Gegner die Punkte überlassen.
Mit 8 Treffern war Sascha Osthues erfolgreichster Werfer der Tiger gegen GrüBoo.
HSG Grönegau-Melle – TV Bissendorf-Holte 23:18 (11:8)
Am Sonntag war endlich der Tag der Tage. Der Tabellenführer aus Bissendorf reiste zum Spitzenspiel in Neuenkirchen an. Beide Mannschaften peilen den direkten Wiederaufstieg an; somit war auch auf beiden Seiten deutlich Nervosität zu spüren, immerhin ging es um zwei wichtige Punkte.
Marie-Luise Rackmann kämpft sich erfolgreich durch die Bissendorfer Abwehr.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.