Mannschaften

Regionsoberliga Frauen

HSG Grönegau-Melle - SG Teuto Handball 31:20 (16:15)

Am vergangenen Wochenende war die SG Teuto Handball zum Nachholspiel in der Neuenkirchener Halle zu Gast.

Bereits vor dem Anpfiff des letzten Heimspiels der Tigerenten würdigten Arend Meyer zur Heide und Dirk Bößmann im Namen des HSG-Vorstands bzw. des Fördervereins die tolle Saison der Meller Ladies, und überreichten für den Meistertitel und den damit verbundenen Aufstieg in die Landesklasse eine Prämie für die Mannschaftskasse sowie eine Magnumflasche "Brause". Herzlichen Glückwunsch!

CIMG2138a

Zum erfolgreichen Meisterteam der Meller HSG-Ladies gehören:

Julia Bräuer, Anna-Maria Dieckmann, Veronika Exner, Carina Heidenescher, Melanie Hagemann, Julia Höpfner,

Alisa Hoffmann, Sandra Kühnel, Michaela Lange, Saskia Lührmann, Carolin Oberhaus, Marie-Luise Rackmann,

Kim Meike Rosendahl, Silke Sienkamp, Trainer René Trinogga.

 

Quelle: Meller Kreisblatt - Heike Dierks

Eickens Handballer haben ein packendes Landesligaderby gegen die HSG Grönegau-Melle am Samstagabend vor beeindruckender Kulisse mit 34:28 (13:10) gewonnen.

Melle. Die Gäste stemmten sich bis zum Schluss mit viel Herzblut gegen die Niederlage. Durch das 28:34 stecken sie nun noch tiefer im Abstiegsstrudel, während sich Eicken wieder an den punktgleichen Hoykenkampern vorbei auf den zweiten Tabellenplatz schiebt und beste Aussichten im Kampf um den Relegationsplatz hat.

handball landesligaderby eicken hsg groenegau 17 201704301955 full

Viele packende Aktionen bot das Landesligaderby – hier versuchen die HSG-Spieler Nico Lindenthal und Lukas Möllersmann Eickens Albert Brack (von rechts) aufzuhalten. Foto: Heike Dierks

IMG 6689

Die Serie der Meller Handballdamen findet im drittletzten Spiel der Saison ihre Körnung. Bereits vor den beiden letzten Saisonspielen ist den Tigerenten nach den beiden Siegen am Donnerstag gegen SSC Dodesheide (23:18/12:6), sowie am Sonntag gegen HSG Osnabrück III (20:12/10:6) die Meisterschaft in der Regionsoberliga und der damit verbundene Aufstieg in die Landeklasse nicht mehr zu nehmen. Mit nun 38:2 Punkten können die Meller Damen nicht mehr vom Tabellenzweiten TV Bissendorf-Holte eingeholt werden.

Wir sagen Herzlichen Glückwunsch! Tolle Saison, Ladies!

Regionsoberliga Frauen

TV 01 Bohmte II – HSG Grönegau-Melle 18:29 (7:12)

Am vergangenen Sonntag fand das Nachholspiel der Meller Damen bei der Zweitvertretung des TV 01 Bohmte statt. Es war das einzige Spiel mit Meller Beteiligung am vergangenen Wochenende. Das Hinspiel wurde knapp mit zwei Toren und vielen blauen Flecken gewonnen, doch so eng sollte es dieses Mal nicht laufen. Es wurde ein viel zu hartes Spiel.

IMG 6059

"Es ist endlich vorbei" steht in den Gesichtern am Ende eines viel zu harten Spiels in Bohmte.

 

Auch wenn es im Bereich der E-Jugend keine „klassische“ Meisterschaft im Ligamodus gibt, darf sich die weibliche E-Jugend unserer HSG durchaus als Meister der Saison 2016/2017 fühlen. Gespielt wird im vorgeschriebenen Modus 2 x 3 gegen 3 (1. HZ) und 6+1 (2. HZ) in Turnierform mit drei Teilnehmerteams, bei dem die einzelnen Ergebnisse nicht in einer Tabelle zusammengeführt werden. Dennoch weiß der Tigerentennachwuchs ganz genau, wo sie als Team stehen, nämlich ganz oben, nachdem alle Duelle im Laufe der Saison gewonnen wurden.

IMG 2036 

In einer vereinseigenen Ehrung vor dem Spiel der 1. Herrenmannschaft am vergangenen Samstag würdigte der HSG-Vorsitzende Arend Meyer zur Heide die tolle Saisonleistung und Entwicklung der Mädels, welche die prima Arbeit der weiblichen D-Jugend nahtlos fortsetzt. Der HSG-Vorstand sowie der Förderverein „Tigerjugend“ belohnten die Saisonleistung mit einem kräftigen Zuschuss für die Mannschaftskasse, und auch die „großen“ Tigerenten der Damenmannschaft überreichten ein süßes Präsent.

Zur Mannschaft gehören: Lea Behrent, Fiona Bitter, Juli Blissenbach Alina Bößmann, Verena Grundmann, Emma Henseler, Amelie Herder, Sina Hoffmann, Sarah Huning, Emily Mithöfer, Ariana Olivera-Mendes, Laura Pedall, Lisanne Rohden, Hannah Schengber, Franziska Schwandt, Luisa Tewes, sowie das Trainerteam mit Michaela Lange, Florian Bößmann, Jan Springhetti.

Landesliga West MJB

TV Neerstedt – HSG Grönegau-Melle 24:21 (10:14)

Im letzten Saisonspiel der Meller B-Junioren ging es zum Tabellenletzten Neerstedt, der sich bereits im Hinspiel als starker Gegner präsentierte. Da der anvisierte 4. Tabellenplatz nicht mehr erreichbar war, stellte Trainer André Heidenescher bereits auf die nächste Saison um. Folglich spielten Robin Temming und Jonathan Schröder bei der siegreichen A-Jugend mit, Constantin Spence fehlte ebenfalls auf Grund eines Schüleraustauschs. Dafür gab Luka Lindenthal seinen erfolgreichen Einstand mit zwei sehenswerten Treffern. 

20170401 DSC01891

Viel Arbeit für die Meller Abwehr in Neerstedt. Am Ende behielt der Gastgeber in grün die Oberhand.

(Foto: Heiko Müller/TV Neerstedt)

 

Regionsoberliga Frauen

TSG Burg Gretesch - HSG Grönegau-Melle 18:24 (10:11)

Gefühlt viel zu früh starteten die Tigerenten am Sonntagmorgen zum Auswärtsspiel zur TSG Burg Gretesch, denn Anwurf sollte bereits um 10:00 Uhr sein. Trotzdem fieberte man diesem Spiel entgegen, denn hier war ja noch eine Rechnung offen. Immerhin konnte Gretesch den HSG-Ladies die bislang einzige und dazu noch ziemlich bittere Niederlage im Hinspiel (22:33) zufügen.

IMG 5808

Melanie Hagemann traf 7 Mal für die Meller Farben in Gretesch.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

 

1. Herren – Landesliga Weser-Ems

HSG Grönegau-Melle – TSG Hatten/Sandkrug II 22:24 (13:10)

Am Samstagabend stand für die Tiger das sehr wichtige Heimspiel gegen den direkten Konkurrenten aus Hatten/Sandkrug an. Am Ende mussten die Meller eine sehr schmerzliche Niederlage einstecken und der Abstieg aus der Landesliga ist wohl nur noch durch ein Wunder zu verhindern.

IMG 5625

Viel Kampf im Duell der Tiger gegen Hatten/Sandkrug. Am Ende ohne Fortune für die Meller um René Trinogga.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)