News

Nach zuvor vier Niederlagen in vier aufeinanderfolgenden Auswärtsspielen, konnten die Tiger am Sonntag (13.04.) im Nachholspiel zu Hause gegen Eintracht Ihlow endlich wieder doppelt punkten und gewannen verdient mit 34:30 (17:15).

Auch in diesem Spiel musste die Sieben von HSG-Coach Grotemeier auf zahlreiche Spieler verzichten und konnte mit Unterstützung aus der zweiten Mannschaft nur mit einem Torhüter und neun Feldspielern auflaufen.

IMG 2433

Kapitän Nico Lindenthal führte die Meller zum Sieg gegen Eintracht Ihlow.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Die F-Jugend der HSG Grönegau Melle als Einlaufkinder beim TuS N-Lübbecke

Am Freitag, den 21.02.2025 erlebten die 18 F-Jugendspieler der HSG Grönegau Melle ein ganz besonderes Highlight: Sie durften als Einlaufkinder beim Zweitligaspiel des TuS N-Lübbecke gegen die Eulen Ludwigshafen mit auf das Spielfeld. Begleitet wurden sie von 35 Eltern und 14 Geschwisterkindern, die diesen besonderen Moment miterlebten.

20250221 210753

Gruppenfoto des Meller Handballnachwuchses mit den Profis des TuS-N-Lübbecke

Am Sonntag, den 30. März 2025, traten die HSG-Mädchen der E-Jugend in ihrem letzten Saisonspiel mit großer Motivation gegen das Team der SG Teuto Handball II an. In einem packenden Spiel, das zur Halbzeit mit 7:7 unentschieden stand, belohnten sich die HSG'lerinnen am Ende mit ihrem ersten Punkt - ein wahrer Teamerfolg!

WJE 30032025

Die herausragende Leistung von Torfrau Olivia Eppli, die zahlreiche Gegentore verhinderte und die beeindruckenden vier Treffer von Lynn Funke trugen maßgeblich zu diesem Erfolg bei. Mit einem Endstand von 10:10 feierten die Mädchen nicht nur ein tolles Ergebnis, sondern auch den Zusammenhalt und die Entschlossenheit des gesamten Teams!

Quelle: Katharina Hagedorn

Am Sonntag (30.03.) war das Team von Dinklage zu Gast in der Sporthalle Neuenkirchen. Aufgrund einer Spielverlegung war das Hinspiel erst 2 Wochen zuvor und somit kannten sich beide Teams noch sehr gut. Beim Gastspiel in Dinklage unterlag das Team von Jonas Bextermöller und Malena Petring jedoch deutlich mit 25:19. Das Rückspiel gewann die HSG. 

WJB Sieg 30032025

Strahlende Gesichter bei den HSG-B-Juniorinnen nach dem Sieg gegen Dinklage 2.

Landesliga Männer, 15.03.2025

TV Georgsmarienhütte – HSG Grönegau-Melle 41:32 (17:17)

Am vergangenen Samstagabend traten die Tiger zum Rückspiel in Hütte an. Nach guter erster Halbzeit unterlagen die Meller am Ende doch klar.

Lührmann Luca Archiv 01 2025 RD

Luca Lührmann traf 5 Mal in Hütte für die HSG.

(Archrivfoto: Rolf Dieckhöner)

Regionsliga Frauen Ost 2, 08.03.2025

Die Damen der HSG Grönegau-Melle bleiben weiter auf Erfolgskurs. Im Auswärtsspiel gegen den SSC Dodesheide sicherten sie sich mit einem 21:16 (11:10) einen verdienten, aber hart erkämpften Auswärtssieg.

Knapper Start gegen kämpferische Gastgeberinnen

Von Beginn an war klar: Dieses Spiel würde kein Selbstläufer. Die Gastgeberinnen aus Dodesheide präsentierten sich kämpferisch und hielten die Partie über weite Strecken der ersten Halbzeit offen. Die HSG zeigte sich im Abschluss zunächst noch etwas unsicher und scheiterten des Öfteren am Aluminium. Dennoch sorgten Lena Budweg und Franziska Schwandt immer wieder für wichtige Treffer, um die knappe Führung zu behaupten. Besonders Leonie Schwandt war in der ersten Hälfte ein ständiger Unruheherd und brachte es insgesamt auf sechs Treffer. Mit einem knappen 11:10-Vorsprung ging es in die Pause.

Schwandt Leonie Arfchiv 12 2024 A

Leonie Schwandt (Archivfoto: Achim Hagenburger)

Landesliga Männer

In einer engen Partie mussten die Meller am Ende dem Gastgeber Haselünne die beiden Punkte überlassen.

Erneut traten die Meller dezimiert zum Spiel an, Unterstützung kam von Freese und Behrent aus der zweiten Mannschaft. Die erste Hälfte gestaltete sich bereits ausgeglichen, ohne dass sich ein Team entscheidend hätte absetzen können. So ging es auch mit 18:17 in die Pause.

Trainer Axel Weymann war privat verhindert und Mats Nolte musste selber ans Leder greifen. So nahm Matze Buß am Sonntagnachmittag ersatzweise auf der Bank Platz, um die Mannschaft zu coachen.

Da Northeim mit einem vollen Kader und mit Sicherheit nicht zum Verlieren angereist ist, war die Marschrute vor dem Spiel schnell festgelegt. „Heute gewinnt der, der es mehr will! Wir müssen immer einen Schritt mehr machen als wir eigentlich können. Jeder hilft jeden und geheult wird später“, so die Ansage von Buß.

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.