Hintere Reihe v.l.: Luca Lührmann, Jannes Haferkamp, Gero Weymann, Matheo Raude, Enne Zurmühlen, Thomas Allerdissen Mittlere Reihe v.L: Jens Grotemeier, Hakon Niehausmeier, Christian Möllers, Felix Dodt, Jonas Niermann, Florian Bößmann Vordere Reihe v.i.: Benny Ziege, Nico Lindenthal, Ole Meyer im Kruge, Lines Ronning, Jan Springhetti, Jonas Hoffmann
Mit neuem Cheftrainer in die zweite Landesligasaison
Nach einer schwierigen Saison 23/24 landet die I. Herren der HSG am Ende auf dem 12. Und somit letzten Platz der Tabelle. Durch eine Vielzahl an Verletzungen und Ausfällen sowie dem fehlenden Druck, da aufgrund der Ligareform keine Mannschaft absteigen konnte, plätscherte die Saison so ein wenig dahin. Insbesondere auswärts waren die Leistungen der Tiger sehr überschaubar. Sicherlich machte sich auch der frühzeitig feststehende Abschied des Trainerduos Maas/Bordihn sich nicht leistungsfördernd bemerkbar.
Doch in der neuen Saison soll nun mit neuem Elan gestartet werden. Als Trainer konnte die HSG den erfahrenen Jens Grotemeier gewinnen. Durch seine positive und motivierende Art konnte er dem Team in der Vorbereitung schon neue Impulse mit auf den Weg geben. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Benny Ziege (CVJM Rödinghausen) und Thomas Allerdissen (II. Herren). Die beiden sollen mit Ihrer Erfahrung zu Leitfiguren im neu formierten HSG-Team werden. Frühstens im Januar 2025 werden die Langzeitverletzten Florian Bößmann, Jonas Niermann und Luka Lindenthal zur Mannschaft stoßen. Sollte die Mannschaft diesmal einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommen, ist dem Team sicherlich ein Platz und den Top 6 zuzutrauen. Die Favoriten für den Verbandsligaaufstieg kommen allerdings aus Eicken, Georgsmarienhütte oder Bohmte.
Am Sonntagnachmittag zur gewohnten Anwurfzeit um 17 Uhr stand für die Tiger das erste Heimspiel der Saison gegen die HSG Haselünne/Herzlake an. Bei den Tigern fehlten mit Bjorn Spence, Jan Möllers und Mattis Krystosek drei Akteure urlaubsbedingt. Dafür sprangen Pascal Birke aus der 2. Herren und Torben Bode aus der A-Jugend ein. Ein Dankeschön an dieser Stelle, beide haben Ihre Sache gut gemacht.
Jannik Lampen führte seine Farben an seinem Geburtstag zu Sieg gegen Haselünne.
FC Schüttorf 09 – HSG Grönegau-Melle 31:25 (14:12)
Im vorerst letzten Spiel in der Landesliga zeigten die Tiger abermals eine kämpferisch hervorragende Leistung und wie so häufig auch die eigentliche Qualität in der Mannschaft.
Nachdem die Tiger unter der Woche das Nachholspiel in Bissendorf verloren hatten und dadurch bedingt der Abstieg aus der Landesliga besiegelt war, empfingen die Meller im letzten Heimspiel die ambitionierten Gäste aus Hoykenkamp. Diese befanden sich noch im Fernduell mit der Eickener SV um den Relegationsplatz zur Verbandsliga.
Noch einmal voller Einsatz im letzten Heimspiel: René Trinogga und die Tiger gegen Hoykenkamp.
TV Bissendorf-Holte II – HSG Grönegau-Melle 36:30 (17:12)
Am Mittwochabend stand für die Tiger das Nachholspiel bei der Zweitvertretung des TV Bissendorf-Holte auf dem Programm. Ein Spiel Vorletzter gegen Letzter und für die Meller mutmaßlich die letzte Möglichkeit sich Chancen auf eine bessere Platzierung in der Tabelle offen zu halten.
In die Mangel genommen: Lukas Möllersmann im Nachholspiel in Bissendorf