1. Herren

1. Herren

Mannschaft

Hintere Reihe v.l.: Luca Lührmann, Jannes Haferkamp, Gero Weymann, Matheo Raude, Enne Zurmühlen, Thomas Allerdissen
Mittlere Reihe v.L: Jens Grotemeier, Hakon Niehausmeier, Christian Möllers, Felix Dodt, Jonas Niermann, Florian Bößmann
Vordere Reihe v.i.: Benny Ziege, Nico Lindenthal, Ole Meyer im Kruge, Lines Ronning, Jan Springhetti, Jonas Hoffmann

Bericht

Mit neuem Cheftrainer in die zweite Landesligasaison

Nach einer schwierigen Saison 23/24 landet die I. Herren der HSG am Ende auf dem 12. Und somit letzten Platz der Tabelle. Durch eine Vielzahl an Verletzungen und Ausfällen sowie dem fehlenden Druck, da aufgrund der Ligareform keine Mannschaft absteigen konnte, plätscherte die Saison so ein wenig dahin. Insbesondere auswärts waren die Leistungen der Tiger sehr überschaubar. Sicherlich machte sich auch der frühzeitig feststehende Abschied des Trainerduos Maas/Bordihn sich nicht leistungsfördernd bemerkbar.


Doch in der neuen Saison soll nun mit neuem Elan gestartet werden. Als Trainer konnte die HSG den erfahrenen Jens Grotemeier gewinnen. Durch seine positive und motivierende Art konnte er dem Team in der Vorbereitung schon neue Impulse mit auf den Weg geben. Verstärkt wurde die Mannschaft durch Benny Ziege (CVJM Rödinghausen) und Thomas Allerdissen (II. Herren). Die beiden sollen mit Ihrer Erfahrung zu Leitfiguren im neu formierten HSG-Team werden. Frühstens im Januar 2025 werden die Langzeitverletzten Florian Bößmann, Jonas Niermann und Luka Lindenthal zur Mannschaft stoßen.
Sollte die Mannschaft diesmal einigermaßen verletzungsfrei durch die Saison kommen, ist dem Team sicherlich ein Platz und den Top 6 zuzutrauen. Die Favoriten für den Verbandsligaaufstieg kommen allerdings aus Eicken, Georgsmarienhütte oder Bohmte.

 

 

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau-Melle – TV Bissendorf-Holte II 25:30 (13:16)

Am vergangenen Samstagabend stand das Spitzenspiel des Tabellenersten HSG Melle gegen den Zweiten TV Bissendorf-Holte II in Neuenkirchen auf dem Spielplan. Die Teams, welche beide in der letzten Saison aus Landesliga absteigen mussten, waren bis dato ungeschlagen. Die Hausherren konnten personell aus dem Vollen schöpfen, der Gast aus Bissendorf verstärkte sich mit Torhüter Nolte und Feldspieler Seger aus der Oberliga-Mannschaft.

IMG 2522

Matheo Raude nutzt hier seinen Freiraum gegen den TVB zum Torerfolg.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

TSV Wallenhorst – HSG Grönegau-Melle 21:27 (9:12)

In einer eher schwachen Partie, an der alle Beteiligten ihren entsprechenden Anteil hatten, setzten sich die Tiger am Sonntag in Wallenhorst durch, und behielten ihre makellose Bilanz mit sechs Siegen aus sechs Spielen.

 DSC4973

Carsten Placke betätigte sich in Wallenhorst als wahrer Siebenmeterkiller.

(Archivfoto: Rolf Dieckhöner)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

HSG Grönegau-Melle - Eickener Spvg. II 32:21 (13:11)

Nach vierwöchiger Pause stand am Samstagabend in Neuenkirchen das Derby der Tiger mit der Zweitvertretung der Eickener Spvg an. Erstmals in dieser Saison hatte HSG-Coach Lührmann alle 14 Spieler an Bord, musste aber berücksichtigen das drei Spieler etwas angeschlagen in die Partie gingen.

IMG 2408

Leon Bartels (im Duell mit Mario Hagemann) war mit 7 Treffern erfolgreichster Torschütze im Derby.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Männer Süd

HSG Grönegau-Melle – TSG 07 Burg Gretesch 34:20 (16:8)

Am Samstagabend war die TSG 07 Burg-Gretesch Gast beim zweiten Heimspiel der HSG in der Meller Haferstraßenhalle. Am Ende einer insgesamt fairen Begegnung blieben beide Zähler verdientermaßen im Grönegau.

IMG 1720a

Lukas Möllersmann war mit 7 Toren erfolgreichster Meller Torschütze innerhalb

einer guten und geschlossenen Teamleistung gegen Gretesch.

(Archivfoto: Karl-Heinz-Allerdissen)

Landesklasse Weser-Ems Süd Männer

TV Dinklage II – HSG Grönegau-Melle 27:31 (12:14)

Zur ungewohnten mittäglichen Zeit um 13:45 Uhr musste die 1. Herrenmannschaft der HSG Melle bei der Zweitvertretung des TV Dinklage antreten. Die Tiger wollten auch im dritten Spiel der noch jungen Saison ihre weiße Weste wahren und hatten hierfür, bis auf die im Urlaub weilenden Jannik Lampen und Bjorn Spence, sowie den verletzten Lukas Vahle alle Mann an Bord.

IMG 1848

Von rechtsaußen setzt Thomas Allerdissen frei zum Flug und Torwurf an.

Am Ende gewinnen er und die Tiger verdient in Dinklage.

(Foto: Karl-Heinz Allerdissen)

Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.