Am Samstagabend empfingen Damen des HSG Grönegau-Melle in eigener Halle die Damen des TV 01 Bohmte zum Duell. Die Meller Ladies wussten, dass Bohmte nicht zu unterschätzen war und gingen mit dem nötigen Respekt in die Partie. Dennoch blieb das Ziel, den Anschluss an die Tabellenspitze nicht zu verlieren, klar vor Augen.
HSG Osnabrück II - HSG Grönegau-Melle 28:27 (15:15)
Nach der starken Leistung im Derby gegen Eicken zeigten die Tiger am vergangenen Wochenende eine schwache Vorstellung in Osnabrück. Gegen den Tabellenvorletzten kassierten die Meller eine unter dem Strich verdiente 28:27 Niederlage.
Einen Tag nachdem die Lemförder Männer in Melle zu Gast waren, reisten im Gegenzug die Damen der HSG Grönegau-Melle nach Lemförde. Ziel war es dort einen weiteren Sieg einzufahren.
HSG Grönegau-Melle II – TuS Lemförde 32:27 (15:11)
„Wenn es mit Gewalt nicht geht, dann geht es nur mit noch mehr Gewalt“, dachte sich Matheo Raude wohl in den Schlusssekunden des Spiels und schweißte den Ball von kurz nach der Mittellinie im Lemförder Tor zum 32:27 Endstand ein.
Für das große Engagement der Firma Wilhelm Niemann Maschinenfabrik aus Neuenkirchen für die lokale Sportszene haben sich die Fußballer des TV Neuenkirchen, sowie die Handballer der HSG Grönegau-Melle (TV Neuenkirchen und SC 03 Melle) bei Firmeninhaber Frank Niemann und seinem Sohn Mats mit einer gemeinsamen Fotoaktion beider Sportarten bedankt.
Als Dank für das Trikot- und Teamsponsoring der jeweils ersten Herrenteams haben die Hand- und Fußballer in einer Gemeinschaftsaktion außergewöhnliche Teamfotos anfertigen lassen. Anlässlich des Heimspiels der Handballer gegen Teuto Handball überreichten Eike Krystosek (TVN-Fußball) und Arend Meyer zur Heide (TVN-Handball) zusammen mit dem Trainerduo Mike Bordihn und Frank Lührmann die gerahmten Fotos an Frank und Mats Niemann für die Niemann-Firmenzentrale, sowie an Uwe Krystosek als Vorsitzenden des TV Neuenkirchen für das TVN-Vereinsheim direkt am Wilhelm-Niemann-Sportplatz in Neuenkirchen.
Von links nach rechts: Mike Bordihn, Frank Lührmann, Eike Krystosek, Uwe Krystosek, Frank Niemann, Mats Niemann, Arend Meyer zur Heide.
Einen hart erkämpften Auswärtssieg landeten die Meller Damen am Samstagabend gegen den TV Dinklage II. Am Ende stand ein knapper 24:25-Erfolg auf der Anzeigetafel.
Zwei hart erkämpfte Punkte brachten Julia Höpfner und ihr Team aus Dinklage heim.
Kleine Tiger der HSG Grönegau-Melle waren Einlaufkinder bei GWD Minden
Dem Ruf des Erstligisten sind 30 Minihandballer und -handballerinnen sowie E-Jugendspieler und -spielerinnen der HSG Grönegau-Melle gefolgt. Denn Einlaufen mit den Profis, das bedeutet ganz nah dran sein, direkt auf dem Spielfeld und in Reihe eins auf der Tribüne, die Sportler auf der Platte unterstützen und anfeuern.
TSG 07 Burg Gretesch – HSG Grönegau-Melle 31:29 (19:17)
Am vergangenen Sonntag mussten die Tiger erneut eine unnötige und knappe Niederlage bei der TSG Burg Gretesch hinnehmen. In einem engen Spiel waren es am Ende wieder die nicht genutzten Tormöglichkeiten, die den Ausschlag zugunsten der Osnabrücker gaben.
HSG Grönegau-Melle – FC Schüttorf 09 II 29:25 (17:12)
Am Sonntagnachmittag trafen die Damen der HSG Grönegau Melle in eigener Halle auf die 2. Damenmannschaft des FC Schüttorf 09. Am Ende standen zwei verdiente Punkte auf der Meller Habenseite.
Anna-Maria Dieckmann treffsicher von der Marke: 8 von 8 Strafwürfen sicher verwandelt.
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.