Vor heimischer Kulisse kamen die Meller B-Junioren zu einem nie gefährdeten Erfolg gegen den direkten Tabellennachbarn aus Elsfleth. Am Ende stand ein verdientes 27:20 auf der Anzeigetafel, das vom Team und den zahlreichen Zuschauern entsprechend gefeiert wurde.
Nach dem ersten Saisonsieg aus der Vorwoche reisten die Tiger nun zur HSG Osnabrück. Trainer Jörg Pag war privat verhindert und Co-Trainer Björn Tiedtke musste aufgrund des dezimierten Kaders auf dem Feld mitwirken. Leider bleibt man auch nach diesem Spiel ohne Derbysieg und damit gleichbedeutend das Schlusslicht der Landesliga.
Rundum strahlende Gesichter gab es am Sonntag in der Neuenkirchener Sporthalle beim Minispielfest der HSG. Viele Kinder und ihre Eltern hatten viel Spaß, so dass es von allen Seiten den 'Daumen hoch' gab. "Es war viel Arbeit, aber es lohnt sich, wenn man von so vielen Teilnehmern ein Lächeln bekommt", berichteten Elke und Andreas Krause vom Förderverein "Tigerjugend" stellvertretend für den Gastgeber um das Orga-Team mit Sandra und Volker Stumpenhorst, Dieter Horst und Rolf Dieckhöner, mitsamt dem großen Helferteam.
"Tschüs bis bald, es war schön bei euch, ich komme wieder!" Diese Worte eines kleinen Steppke eines Gastvereins beim Verlassen der Halle waren für Elke Krause das schönste Lob des Tages. :-)
HSG Grönegau-Melle – TvdH Oldenburg II 36:28 (16:14)
Am Samstagabend konnten die Tiger endlich den lang ersehnten ersten Saisonsieg einfahren und sich somit für die bereits guten Leistungen der Vorwochen belohnen.
Sascha Osthues setzt sich unwiderstehlich am Kreis durch.
Am Ende feiern die Tiger den ersten Saisonsieg gegen Oldenburg.
SSC Dodesheide – HSG Grönegau-Melle II 18:32 (7:14)
Die zweite Herrenmannschaft der HSG nimmt auch die Hürde SSC Dodesheide überraschend souverän und bleibt somit weiter ungeschlagen. Personell musste man dabei auf Klocke, Meyer, Buß und Kienker verzichten. Matthias Redecker aus der eigenen A-Jugend half dabei als zweiter Torhüter aus.
Das Heimspiel der männlichen Jugend B gegen den OHV Aurich stand unter keinem guten Stern. So musste man krankheitsbedingt auf Cheftrainer André Heidenescher sowie Mittelmann Hanno Meyering verzichten. Dazu kamen die Ausfälle von Niklas Weidemann und Xaver Heine.
Im Viertelfinale des Regionspokals war die 2. Herren der HSG Ausrichter eines Viererturniers und konnte sich nach zwei Siegen (Spielzeit 2x20 Minuten) für das Final-Four qualifizieren.
Im ersten Halbfinale (nach FF-Modus) trafen die Meller auf den Regionsoberligisten des SV Concordia Belm-Powe, das zweite Halbfinale bestritten der Ortsrivalen vom TV Wellingholzhausen (ebenfalls Regionsoberliga) und die HSG Lotte. Nach dem HSG-Sieg gegen Belm, setzte sich der TVW gegen Lotte durch, im Endspiel mit Derby-Charakter behielt abermals die HSG die Oberhand.