TuS Bramsche II – HSG Grönegau-Melle 28:41 (12:18)
Zum einen deutlichen Auswärtssieg kam die HSG Grönegau-Melle am vergangenen Sonntag beim TuS Bramsche II. Ohne spielerische Klasse zu versprühen kamen die Schützlinge von Trainer Mike Bordihn zu einem ungefährdeten 41:28 Erfolg beim Vorjahresdritten.
Lukas Möllersmann – mit viel Zug zum Tor (Archivfoto: Rolf Dieckhöner)
Am vergangenen Sonntag führte der Spielplan die Damen der HSG zum Auswärtsspiel nach Lemförde. Nach vier sieglosen Spielen in Folge wollte man endlich wieder zwei Punkte einfahren und war entsprechend motiviert.
HSG Osnabrück II – HSG Grönegau-Melle 23:39 (9:16)
Die Serie der Tiger hält: im 7. Saisonspiel feierten die Tiger den 7. Erfolg. Auch im vermeintlich schweren Auswärtsspiel bei der HSG Osnabrück II gaben sich die Tiger keine Blöße. Da man in den vergangenen Jahren regelmäßig in Osnabrück verloren hatte, ging die HSG aus Melle von Beginn an konzentriert zu Werke. Und so dauerte es sage und schreibe bis zur 10. Minute bis die Gastgeber ihren ersten Treffer erzielen konnten, dass die Meller zu diesem Zeitpunkt nur 3:0 führten lag an der bis dato unzureichenden Chancenverwertung.
Auch nach dem Spiel in Osnabrück hatten die Tiger wieder allen Grund zum Feiern.
Das zweite Saisonheimspiel der Damen der HSG Grönegau-Melle gegen den TV 01 Bohmte gestaltete sich schwieriger als gedacht. Am Ende mussten die Mellerinnen eine klare Niederlage quittieren.
Keine Punkte im Heimspiel gegen Bohmte für Carina Heidenescher und ihr Team.
Mit etwas stolz konnte die HSG Grönegau-Melle am vergangenen Wochenende einen weiteren Neuzugang begrüßen. Finn Ronning kehrt nach 7 Jahren in der Fremde zur HSG zurück. Ronning hatte die HSG nach seinem ersten B-Jugend-Jahr in Richtung Lübbecke zum dortigen Bundesliganachwuchs des TuS Nettelstedt verlassen. Nach drei Jahren in der A- und B-Jugend des Vereins, in denen der Rechtshänder 2 Jahre in der A-Jugend-Bundesliga spielte, wechselte er zum TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck in die Oberliga. Nach einer Saison ging es für ihn zurück zur Bundesligareserve des TuS Nettelstedt, ehe er bedingt durch sein Studium für ein Jahr ins Ausland gegangen ist.
Neuzugang Finn Ronning (links) und HSG-Trainer Mike Bordihn. (Foto: Dirk Bößmann)
Die HSG Grönegau-Melle konnte am 6. Spieltag der Landesklasse Süd ihre Spitzenposition weiter ausbauen. Nach den Niederlagen der Konkurrenz am Samstag nutzte die HSG die Gunst der Stunde und setzte sich nach einer deutlichen Steigerung in der 2. Halbzeit verdient mit 37:24 gegen den Vorjahreszweiten SG Teuto Handball durch.
Jannik Lampen war starker Vorbereiter und Vollstrecker gegen Teuto Handball.
Nach einer längeren Spielpause im Oktober ging es nun für die Meller Damen zum Auswärtsspiel nach Dinklage, konnten jedoch unter dem Strich nicht punkten.
Melanie Hagemann und ihr HSG-Team blieben dieses Mal ohne Punkte gegen Dinklage.
Durch einen ungefährdeten 31:21 Sieg beim Aufsteiger VfL Bad Iburg konnte die HSG Grönegau-Melle ihre Tabellenführung in der Landesklasse Süd verteidigen und durch die Niederlage des bis dato ebenfalls ungeschlagenen Zweiten TuS Bramsche sogar noch ausbauen.
Die HSG ging mit einigem Respekt in die Begegnung mit dem Aufsteiger aus Bad Iburg. Der gute Saisonstart der Iburger hatte Eindruck bei den Tigern hinterlassen. Und so gelang es den Mannen um Kapitän Nico Lindenthal hoch konzentriert in das Spiel zu starten und die bislang beste Saisonleistung der noch jungen Saison abzurufen.
HSG Spieler Felix Bock Toptorschütze der Tiger und bislang fehlerlos vom 7-Meter-Punkt. (Archivfoto: Rolf Dieckhöner)
Jetzt auch online erhältlich - Die neue HSG-Kollektion!
Nächste Termine:
Keine Termine
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Website. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.