Regionsoberliga MJC
SV Concordia Belm-Powe – HSG Grönegau-Melle I 16:19 (7:9)
Endlich waren mal wieder fast alle Spieler an Bord, nur Jan Kirchhoff fiel leider erkrankt aus. Dies stimmte das Team von Trainer Riemann von vorn herein positiv auf das Spiel ein, so dass man sich einiges ausrechnete. Und es sollte sich bestätigen.
Die Belmer Spieler sind technisch sehr gut und flink auf den Beinen. Hier musste man eine passende Spielweise finden, damit sie nicht ihre Stärken ausspielen konnten. Es kam also als erstes auf die Motivation der Meller Jungs an, und man merkte von Anfang an, dass sie dagegenhalten wollten. Die Abwehr sollte letztlich den Ausschlag geben. Obwohl die Meller einige Probleme mit den körperlich kleinen Gegenspielern hatten, war die Unterstützung der Mitspieler da und die Lücken wurden dicht gemacht. Im Angriff der Meller wirkte der Nachteil aber positiv. Immer wenn man mit Schwung auf die Deckung kam, konnten die Belmer nicht dagegenhalten. Bis zum 5:5 war es ausgeglichen, ehe die HSG sich mit 5:8 absetzen konnte und zur Halbzeit 7:9 führte.
Nach der Pause das gleich Bild. Die Riemann-Sieben konnte den Vorsprung nicht weiter ausbauen. Im Gegenteil, Belm glich wieder aus und ging sogar mit 16:14 in Führung. Doch der Wille im HSG-Team war ungebrochen das Spiel doch noch zu drehen. Die Abwehr stand nun sattelfest, lies kein weiteres Tor mehr zu, während der Angriff wieder aggressiver in die Lücken ging und somit zum Torerfolg kam. 16:19 gewann die Meller Jungtiger das Spiel am Ende, und die vielen Meller Zuschauer feierten lautstark und lange den Erfolg.
Erwähnen sollte man noch, das die angesetzten Schiedsrichter nicht erschienen, der kurzfristig eingesprungene Belmer Schiedsrichter aber eine sehr gute Leistung in diesem spannenden Spiel zeigte.
Aufstellung:
Biörn van Delden (TW), Kevin Friedering, Nico Lindenthal, Jonas Hegen, Bjorn Spence, Florian Wißmann, Moritz Altemeyer, Leonard Pieper, René Trinogga, Maximilian Esch, Fabian Pelczynski, Frederick Brand, Evans Imiomozo
Quelle: Bernd Riemann